HASEPOST

Volkstrauertag in Osnabrück fand ohne öffentliche Gedenkfeier statt

Der Volkstrauertag erinnert an die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen. Dieser staatliche Gedenktag wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag begangen. In diesem Jahr musste er wegen der Corona-Pandemie anders als gewohnt ausfallen.

Es gab keine offizielle Gedenkveranstaltung am Mahnmal auf dem Platz des 20. Juli vor der Kunsthalle und keine Feierstunde im Rathaus. Das heißt aber nicht, dass kein Gedenken stattgefunden hat. „Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Wir wollen den Volkstrauertag gerade in diesem Jahr nicht ohne Erinnerung an die dramatischen Folgen des Krieges verstreichen lassen“, sagt Oberbürgermeister Wolfgang Griesert.

Bundeswehr und Royal British Legion beteiligt

Gemeinsam mit Burkhard Jasper, dem stellvertretenden Landesvorsitzenden des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Niedersachsen, legte er Kränze vor dem Mahnmal an der Kunsthalle nieder. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen und hat sich der Erinnerung als Bildungsarbeit verschrieben. Im Lauf des Sonntages legten weiter zudem unter anderem Vertreter des Reservistenverbandes der Bundeswehr und der Royal British Legion ebenfalls Kränze nieder.

Oberbürgermeister Wolfgang Griesert (rechts) und Burkhard Jasper, stellver-tretender Landesvorsitzenden des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfür-sorge in Niedersachsen legen am Mahnmal an der Kunsthalle Kränze nieder. / Foto: Robert Schäfer.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

„Mittelalter Spectaculum”: Zum halben Eintrittspreis auf Zeitreise im Osnabrücker Zoo

Vom 13. bis 15. Oktober 2023 erleben die Besucher des Schölerbergs eine Zeitreise ins Mittelalter. Am ersten Wochenende der...

Auftakt zur Digitalen Woche Osnabrück: Viertägige Reise in die Welt der digitalen Transformation gestartet

Die Digitale Woche Osnabrück öffnete am Mittwoch (20. September) die Tore, um in über 70 Veranstaltungen an vier Thementagen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion