Der VfL Osnabrück ist erneut auf dem Transfermarkt aktiv geworden: Vom Serie-B-Club Spezia Calcio wechselt der amerikanische Stürmer Robert Kristo ablösefrei zu den Lila-Weißen. Der 23-Jährige erhält einen Zweijahresvertrag.

Für den im bosnischen Travnik geborenen Kristo ist Deutschland das zweite europäische Fußballland, in dem er seine Treffsicherheit unter Beweis stellen will. Seine fußballerische Ausbildung erhielt der 1,95m große Mittelstürmer an der St. Louis University in Missouri beim Team der „Billikens“.
Von den ‚Billikens‘ wechselte Kristo nach Columbus in die Major League Soccer (MLS). Von dort aus fand er den Weg per Leihgeschäft nach Italien, wo er für Spezia Calcio, Fidelis Andria und zuletzt den AC Tuttocuoio spielte.

Kristo ist heiß auf den VfL

Robert Kristo freut sich auf die Herausforderung beim VfL und seine neue fußballerische Heimat: „Ich bin richtig heiß auf den VfL Osnabrück und vor allem die 3. Liga in Deutschland! Der Verein hat leidenschaftliche Fans, ein schönes Stadion und viel Tradition! Hier will ich meine Entwicklung auf das nächste Level bringen – und meinen Teil zum Erfolg des Teams beitragen“, verrät Robert Kristo.

Joe Enochs hatte ihn schon ein Jahr “auf dem Zettel” 

„Wir haben Robert nun schon bald ein Jahr lang auf dem Zettel und es freut mich sehr, dass er sich für unseren VfL entschieden hat. Wir haben einen großen und gleichzeitig schnellen Strafraumstürmer mit einer starken physischen Präsenz gesucht, der ein gutes Durchsetzungsvermögen mitbringt. Genau diesen Spielertypen vermittelt Robert. Außerdem besitzt er den Willen, sich stets zu verbessern. Und natürlich freue ich mich, einen Landsmann im Team zu haben“, schmunzelt VfL-Cheftrainer Joe Enochs, der in Kalifornien das Licht der Welt erblickte. „Im Vergleich zu vielen anderen Vereinen haben wir eher bescheidene finanzielle Möglichkeiten und müssen deshalb vielleicht auch mal den einen oder anderen unkonventionellen Weg bei Verpflichtungen gehen.“

In den USA erfolgreich im College-Fußball

In der National Collegiate Athletic Association (NCAA) schaffte Kristo als zweiter Spieler insgesamt 41 Tore und 15 Vorlagen in vier Jahren. Für die ‚Billikens‘ war er vier Jahre nacheinander der beste Torschütze, dies gelang vor ihm erst einem Spieler Anfang der 1990’er Jahre. 2014 wurde er von den Trainern der NCAA und Journalisten ins „All American-Team“, also unter die besten 11 Spieler des Landes, gewählt.

Familie flüchtete aus Jugoslawien

Seine Familie suchte 1998 in den Wirren nach dem Krieg im ehemaligen Jugoslawien Asyl in den Vereinigten Staaten. Dafür ist Kristo noch heute dankbar. „Ich kann mir gar nicht ausmalen, was meine Eltern für mich auf sich genommen haben. Ohne sie hätte ich vielleicht nicht die Chancen bekommen, die ich hatte“, so Kristo gegenüber einem Blog der St. Louis Billikens. 

Einen berühmten Vorgänger von der St. Louis University hat er übrigens auch: Vedad Ibisevic, der zwischen 2001 und 2003 das Trikot der ‚Billikens‘ trug. Und der spielt bekanntlich heute in der Bundesliga…

Foto: St. Louis University