HASEPOST
Deutschland & die WeltVerbraucherpreise im Januar um 1,6 Prozent gestiegen

Verbraucherpreise im Januar um 1,6 Prozent gestiegen

-


Foto: Butter in einem Supermarkt, über dts

Wiesbaden (dts) – Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Januar 2018 um 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Im Vergleich zum Dezember 2017 sank der Verbraucherpreisindex im Januar um 0,7 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Die Statistiker bestätigten damit ihre vorläufigen Gesamtergebnisse von Ende Januar.

Im Januar 2018 lagen die Energiepreise um 0,9 Prozent über dem Vorjahresniveau und wirkten damit dämpfend auf die Gesamtteuerung. Der Preisanstieg bei Energie hat sich zudem weiter verringert (Dezember 2017: + 1,3 Prozent; November 2017: + 3,7 Prozent). Die Preise für Nahrungsmittel erhöhten sich im Januar 2018 mit + 3,1 Prozent gegenüber Januar 2017 deutlich. Der Preisanstieg zum Vorjahr bei Nahrungsmitteln liegt nunmehr seit einem halben Jahr bei drei Prozent und mehr (August 2017: + 3,0 Prozent) und wirkte damit auch im Januar 2018 erhöhend auf die Gesamtteuerung. Die Preise für Waren insgesamt erhöhten sich im Januar 2018 im Vergleich zum Januar 2017 um 1,5 Prozent. Die Preise für Dienstleistungen stiegen im Januar 2018 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,6 Prozent.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

aktuell in Osnabrück

Sneak-Test: Lohnt sich “Olaf Jagger”?

Der Montag ist vorbei und das kann nur eines heißen: Die Sneak-Preview in der Hall of Fame, präsentiert von...

Müllabfuhrtermine in Osnabrück verschieben sich in der Woche vor Ostern

Am 7. und am 10. April macht die Osnabrücker Müllabfuhr eine Osterpause. Die Abholtermine in der Karwoche werden...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion