Zehn Tage lang verwandelte sich Osnabrück in eine Bühne für Musik, Begegnung und Gemeinschaft: Die 51. Maiwoche ist am Sonntag (18. Mai) erfolgreich zu Ende gegangen und sorgte für strahlende Gesichter bei Besuchern und Veranstaltern.
Herrenteichswall zeitweise mit Zugangsregulierung
Mit mehreren Bühnen, zahlreichen Konzerten und einem abwechslungsreichen Programm zeigte sich die Stadt von ihrer lebendigsten Seite. Besonders der Jürgensort wurde durch die Zusammenarbeit mit Clubs wie Hyde Park, Kleiner Freiheit und Rosenhof zum Treffpunkt für Tanzbegeisterte. Auch die Auftritte von Hi! Spencer am Herrenteichswall und Cat Ballou am Markt lockten Tausende an – am Herrenteichswall musste an vier Abenden zeitweise der Zugang reguliert werden.
Kracke spricht von Bilderbuch-Maiwoche
„Es war ein Bilderbuch-Maiwoche“, fasste Bernhard Kracke jun. vom Schaustellerverband Weser-Ems zusammen. Friedlich, sonnig und bestens organisiert verlief das größte Stadtfest im Nordwesten. Auch Künstler wie Arthur Brown zeigten sich begeistert – er verlängerte seinen Aufenthalt spontan um einen weiteren Tag.
Für Alexander Illenseer vom Marketing Osnabrück ist die Maiwoche „ein Ausdruck von Lebensfreude und Zusammenhalt.“ Und Oberbürgermeisterin Katharina Pötter lobt: „Diese Maiwoche hat Osnabrück wieder zum Leuchten gebracht.“ Nach dem Fest ist vor dem Fest – als Nächstes steht der Tag der Niedersachsen an.