HASEPOST
 
HASEPOST

USA 2024 wichtigster Handelspartner Deutschlands, China überholt

Erstmals seit 2015 sind die Vereinigten Staaten im Jahr 2024 wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner und lösen damit China auf Platz zwei ab. Der Außenhandelsumsatz mit den USA belief sich auf 252,8 Milliarden Euro, während der Handel mit China bei 246,3 Milliarden Euro lag, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte.

USA als bedeutendster Handelspartner

Das Statistische Bundesamt gab bekannt, dass der Handel mit den USA im Jahr 2024 gegenüber dem Vorjahr um 0,1 Prozent zugenommen hat. Damit verzeichnete Deutschland Exporte im Wert von 161,4 Milliarden Euro in die USA, was einem Anstieg von 2,2 Prozent entspricht. Dagegen gingen die Importe aus den USA um 3,4 Prozent auf 91,4 Milliarden Euro zurück, sodass ein Exportüberschuss von 70,0 Milliarden Euro resultierte. Nach den Vereinigten Staaten lag Frankreich mit Exporten im Wert von 116,2 Milliarden Euro auf Platz zwei, gefolgt von den Niederlanden mit 110,5 Milliarden Euro.

Rückgang des Handels mit China

Der Handel mit China verzeichnete einen Rückgang, insbesondere aufgrund sinkender Exporte. Deutsche Waren im Wert von 90,0 Milliarden Euro wurden nach China exportiert, was einem Rückgang von 7,6 Prozent entspricht. Gleichzeitig sanken die Importe aus China leicht um 0,3 Prozent auf 156,3 Milliarden Euro. Trotz dieses Rückgangs bleibt China das wichtigste Lieferland für Deutschland seit 2015. Auf den weiteren Plätzen folgen die Niederlande und die Vereinigten Staaten als wichtigste Lieferländer.

Wichtigste Handelsgüter

Im Jahr 2024 verzeichnete die deutsche Automobilindustrie einen Rückgang der Exporte von Kraftwagen und Kraftwagenteilen um 4,0 Prozent auf 262,0 Milliarden Euro, dennoch blieben sie die wichtigsten deutschen Exportgüter. Maschinen und chemische Erzeugnisse folgten auf den Plätzen zwei und drei. Auf der Importseite waren Kraftwagen und Kraftwagenteile mit 142,1 Milliarden Euro die bedeutendsten Waren, gefolgt von Datenverarbeitungsgeräten und elektrischen Ausrüstungen.

Insgesamt exportierte Deutschland 2024 Waren im Wert von 1.556,0 Milliarden Euro und importierte Waren im Wert von 1.316,9 Milliarden Euro, was einem Exportrückgang von 1,2 Prozent und einem Importrückgang von 3,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Außenhandelsbilanz schloss mit einem Überschuss von 239,1 Milliarden Euro ab.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion