HASEPOST
 
HASEPOST

US-Börsen schließen uneinheitlich, Tech-Aktien steigen stark

Die US-Börsen zeigten sich am Donnerstag mit gemischten Ergebnissen. Während der Dow zum Handelsende in New York ein leichtes Minus zu verzeichnen hatte, konnten sowohl der S&P 500 als auch die Technologiebörse Nasdaq Zuwächse vermelden.

Uneinheitliche Ergebnisse an den US-Börsen

Zum Abschluss des Handelstags in New York wurde der Dow mit 42.374 Punkten berechnet, was einem Minus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag entspricht. Wenige Minuten zuvor zeigte sich der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.810 Punkten 0,3 Prozent im Plus. Auch die Technologiebörse Nasdaq konnte ein Plus verzeichnen und berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 20.233 Punkten, was einem Zuwachs von 0,8 Prozent entspricht.

Tesla-Quartalszahlen beflügeln Tech-Aktien

Die veröffentlichten Quartalszahlen von Tesla vom Mittwoch wirkten sich positiv auf die Lage der Tech-Aktien aus, die dadurch deutlichen Rückenwind erhielten. Die Aktien des Elektroautobauers selbst legten zeitweise um 18 Prozent zu. Tesla konnte im vergangenen Quartal die Gewinnprognose deutlich übertreffen, was auch an reduzierten Herstellungskosten lag. Für das kommende Jahr ist der Bau preiswerterer Fahrzeuge geplant.

Euro stärker, Goldpreis profitiert, Ölpreis sinkt

Auch auf den internationalen Märkten gab es Bewegung. Die europäische Gemeinschaftswährung zeigte am Donnerstagabend Stärke: Ein Euro kostete 1,0829 US-Dollar, während ein Dollar für 0,9234 Euro zu haben war.

Der Goldpreis konnte ebenfalls profitieren: Am Abend wurden für eine Feinunze 2.737 US-Dollar gezahlt, ein Plus von 0,9 Prozent. Dies entspricht einem Preis von 81,25 Euro pro Gramm.

Im Gegensatz dazu sank der Ölpreis: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagabend gegen 22 Uhr deutscher Zeit 74,74 US-Dollar, das waren 22 Cent oder 0,3 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
mit Material von dts Nachrichtenagentur, bearbeitet
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion