# Unterwäsche bei Hitze: Was hilft wirklich, wenn es warm wird? Datum: 15.08.2025 00:34 Kategorie: Deutschland & die Welt URL: https://www.hasepost.de/unterwaesche-bei-hitze-was-hilft-wirklich-wenn-es-warm-wird-624539/ --- Steigen die Außentemperaturen, fängt die richtige Bekleidung morgens bereits bei der passenden Unterwäsche an. Sie hilft dabei, die sensiblen Regionen des Körpers trocken zu halten und Schweiß zu absorbieren. Wer die Sommertage mit spannenden Aktivitäten in Osnabrück nutzen möchte, sollte also auf die passende (Unter-)Bekleidung achten. Clever gewählt verhindert sie, dass man sich einen Wolf läuft, unangenehme Körpergerüche entstehen oder man sich einfach nur „verschwitzt“ fühlt. ## Das richtige Material bei der Unterwäsche ist wichtig Nicht alles, was gut aussieht, liefert auch im Sommer ein angenehmes Tragegefühl. Wie schweißtreibend der Tag wird, hängt zu einem großen Teil davon ab, welche Unterwäsche Damen und natürlich auch Herren im Osnabrücker Sommer wählen. Grundsätzlich ist Baumwolle immer eine gute Wahl, es gibt aber auch spezielle Unterwäsche mit natürlicher Temperaturkontrolle. Die sorgt für noch mehr Wohlbefinden und dafür, dass es unter Röcken, Kleidern oder Shorts nicht unnötig schweißtreibend wird. Eigenschaften wie Feuchtigkeits- und Temperaturkontrolle sowie geruchsneutralisierende Fasern bringen Sicherheit und Tragekomfort, wenn das Thermometer über 25 Grad steigt. ## Lieber eng statt flatternd wählen Bei Hosen und Shirts wirken flatternde Schnitte angenehm, bei Slips und anderer Unterwäsche sollte man lieber die eng anliegende Passform bevorzugen. Das schützt sensible Haut vor Reibung, besonders wenn man in Bewegung ist. Es ist wichtig, dass nichts verrutscht und keine störenden Nähte die empfindliche Haut belasten. Mit der richtigen Unterwäsche kann man auch Osnabrücks öffentliche Sportanlagen nutzen und im Sommer Tischtennis spielen oder mit den Inlinern am Main entlang kurven. Wer sich beim Laufen schnell wunde Stellen in den Leisten holt, für den sind Panties für Frauen und eng anliegende Boxer mit Bein für Herren eine gute Wahl. Beides lässt sich bequem unter der Kleidung tragen und verhindert, dass sich in den Leisten ein Schweißbad bildet und irgendwann unangenehme Gerüche entstehen. ## So bleibt man trotz Schweiß rundherum frisch Die meist getragene Unterwäsche bei Frauen war 2024 der Slip. Also kein Tanga, sondern tatsächlich ein klassisch geschnittener Slip, der hautfreundlich und passformgenau zum eigenen Körper passt. Im Winter reicht klassische Baumwolle, im Sommer kann man mit kühlenden und regulierenden Fasern den Unterschied machen. Merinowolle zeigt sich als effektiver im Vergleich zu Baumwolle, da das Material antibakteriell und geruchshemmend ist. Das gibt einem das gute Gefühl, dass man auch trotz Schweiß nicht anfängt, „riechend“ aufzufallen. Und zur größten Not sollte man im Sommer und bei sportlichen Aktivitäten immer einen Ersatzslip im Gepäck haben. Man kann ihn im Rucksack oder in der Handtasche verstauen und sich bei Bedarf auf einem öffentlichen Klo umziehen. Tipp: Schwitzt man an bestimmten Stellen ganz besonders viel, können spezielle Puder den Effekt minimieren. Sie saugen den Schweiß auf und verhindern, dass die Wäsche nach kurzer Zeit durchnässt ist. ## Was im Sommer wirklich tabu ist Unterwäsche aus Kunstfasern ohne Atmungsaktivität sind bei Hitze keine gute Wahl. Solche Stoffe verhindern die Luftzirkulation und können die Haut unnötig reizen. Auch Wäsche mit scheuernden Nähten ist ein Problem, denn die Kombination aus Bewegung und Schweiß fördert wunde Stellen. Man sollte daher auf funktionale, leichte Sommerunterwäsche aus hochwertigen Materialien achten, um den Sommer mit Stil zu meistern. --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück