Die Union steht laut der neuesten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Insa für die „Bild am Sonntag“ kurz vor einem Wahlsieg, muss jedoch um die 30-Prozent-Marke bangen. Die Umfrage, die wenige Tage vor der Bundestagswahl durchgeführt wurde, zeigt Veränderungen in der Wählergunst bei mehreren Parteien.
Union vor der Wahl
Aktuellen Umfrageergebnissen zufolge wird die Union, bestehend aus CDU und CSU, von 29,5 Prozent der Wähler unterstützt. Dies bedeutet einen Rückgang um 0,5 Prozentpunkte im Vergleich zur Erhebung zu Beginn der Woche. Die AfD behauptet sich stabil auf dem zweiten Platz mit unveränderten 21 Prozent. Die SPD erreicht in dieser Umfrage nur 15 Prozent und bleibt damit abgeschlagen auf dem dritten Platz.
Weitere Parteien
Die Grünen können mit 12,5 Prozent der Stimmen rechnen, was einen leichten Rückgang um 0,5 Prozentpunkte bedeutet. Die Linke verbessert sich um 0,5 Prozentpunkte und liegt damit bei 7,5 Prozent. Die neue Wagenknecht-Partei BSW steht bei 5 Prozent und könnte damit den Einzug in den Bundestag schaffen, muss jedoch weiterhin zittern. Die FDP konnte sich auf 4,5 Prozent steigern, bleibt jedoch unter der 5-Prozent-Hürde. Weitere Parteien erhielten zusammen 5 Prozent der Stimmen.
Hintergrund der Umfrage
Die Umfrage wurde am Donnerstag und Freitag dieser Woche unter 2.005 repräsentativ ausgewählten Personen durchgeführt. Die Ergebnisse bieten einen Aufschluss über den aktuellen Stand kurz vor der Wahl und verdeutlichen die Dynamik im politischen Wettbewerb um die Sitze im Bundestag.
✨ durch KI bearbeitet, .