HASEPOST
Aktuell 🎧Uni Osnabrück beginnt mit Losverfahren: Noch freie Plätze für...

Uni Osnabrück beginnt mit Losverfahren: Noch freie Plätze für Wintersemester 2021 / 22

-


Universität Osnabrück (Symbolbild)

Kurz vor Start des Wintersemesters 2021/22 vergibt die Universität Osnabrück ihre letzten freien Studienplätze im Losverfahren. Die Auslosung findet in jenen Studienangeboten statt, in denen nach Abschluss des regulären Bewerbungsverfahrens – Frist war der 15. Juli – dennoch wenige Plätze zur Verfügung stehen. Daraus ergeben sich besondere Chancen für Kurzentschlossene, um zum 15. Oktober noch ein Studium an der Universität Osnabrück aufzunehmen. Genaueres zum Losverfahren kann man auf der Homepage der Universität nachlesen.

In den folgenden Ein-Fach-Bachelor-Studiengängen werden zum Wintersemester 2021/22 Restplätze über das Losverfahren vergeben: Biologie, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaft, Wirtschaftsrecht, Rechtswissenschaften, Cognitive Science (Kognitionswissenschaft) sowie Sozialwissenschaften. Im 2-Fächer-Bachelor gibt es noch Restplätze für die Fächer Germanistik (Deutsch), Geographie (Erdkunde), Geschichte, Erziehungswissenschaften, Soziologie und Spanisch. Wer Berufsschullehramt studieren möchte, kann sich noch um die Fächer Kosmetologie oder Pflegewissenschaft bewerben.
Im Bereich der Masterstudiengänge können Interessierte auf Plätze für Biology (Biologie), den Master „Boden, Gewässer, Altlasten“, Economics (Wirtschaftswissenschaften) oder „Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Kindheit und gesellschaftliche Diversität“ hoffen.

Studieren wieder in Präsenz

Nach drei Corona-Digitalsemestern wird die Universität Osnabrück im Wintersemester 2021/22 zum überwiegenden Teil zu Lehrveranstaltungen in Präsenz zurückkehren. Am 13. Oktober findet die traditionelle Erstsemesterbegrüßung wieder in Präsenz in der OsnabrückHalle statt. Erstsemester erhalten darüber hinaus im Programm OSKA (Osnabrücker Kommilitoninnen und Kommilitonen für Studienanfängerinnen und – anfänger) persönliche Betreuung in Kleingruppen für einen guten Start in das Studium. Die Universitätsleitung hat für das OSKA-Programm in diesem Jahr 500.000 Euro bereitgestellt.

Voraussetzung für das Losverfahren

Voraussetzung für die Teilnahme am Losverfahren um die letzten freien Studienplätze ist eine entsprechende Hochschulzugangsberechtigung. Diese muss erst im Falle der per Los entschiedenen Zulassung bei der Immatrikulation vorgelegt werden. Nach Ausfüllen eines Online-Bewerbungsformulars muss der Ausdruck bis zum 08. Oktober unterschrieben im Studierendensekretariat der Universität Osnabrück eingegangen sein. Über Zulassung und Ablehnung im Losverfahren entscheidet dann ausschließlich das Los.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

“Gestalter der Zukunft”: Neuer Geographie-Master an der Universität Osnabrück

Wirtschaft, Soziales und Umwelt: Besonders Geographen denken diese drei Elemente zusammen. Zum Wintersemester 2023/24 startet deshalb der neu konzipierte...

Mehr Sichtbarkeit für Multiple Sklerose: trotz ms DIE ROADSHOW macht am Freitag Halt in Osnabrück

DIE ROADSHOW der Patientenkampagne „trotz ms“ von Roche geht mit ihrem speziell ausgebauten MS-Roadshowbus auch dieses Jahr wieder auf...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion