HASEPOST
Deutschland & die WeltUmfrage: Mehrheit will zu Silvester nicht "knallen"

Umfrage: Mehrheit will zu Silvester nicht “knallen”

-



Foto: Silvesterfeuerwerk in Halle, über dts

Berlin (dts) – Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag für “Bild” (Freitagausgabe) hat die Mehrheit der Deutschen nicht vor, zu Silvester Knallkörper einzusetzen. 18 Prozent der Befragten planen das, bei 76 Prozent ist das nicht der Fall. Bei Männern haben dies 23 Prozent vor, bei Frauen 13 Prozent.

Mit dem Alter sinkt auch das Vorhaben, Knallkörper einzusetzen, rapide ab. Während bei den 18- bis 24-Jährigen knapp die Hälfte (48 Prozent) sagt, zu Silvester knallen zu wollen, sind es bei den 65-Jährigen und älter zwei Prozent. Diejenigen, die Knallkörper einsetzen wollen, geben am häufigsten zwischen 10 und 20 Euro dafür aus (38 Prozent). 32 Prozent geben zwischen 20 und 50 Euro aus und 13 Prozent geben sogar zwischen 50 und 100 Euro aus. Bei 13 Prozent sind es weniger als 10 Euro. Vom 20. bis 21. Dezember wurden 1029 Menschen vom Meinungsforschungsinstitut INSA im Auftrag von “Bild” befragt.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Der Wahnsinn hat einen Namen: VfL Osnabrück

Was für ein Wochenende liegt da bitte hinter uns? Der VfL Osnabrück kehrt nach einem komplett irren Saisonfinale zurück...

VfL-Siegesfeier: Katharina Pötter lädt Aufsteiger am Sonntag-Mittag ins Rathaus ein

Was für ein Spiel, was für eine Wendung nur wenige Minuten vor Abpfiff. Den Spielbericht zum Aufstiegskampf am Samstag...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion