Nach monatelangem, durch das Coronavirus bedingtem Stillstand, geht es am übernächsten Wochenende wieder los: Mit einem umfassenden Hygienekonzept wird die 17. jobmesse osnabrück am 26./27. September in der Messehalle BMW Walkenhorst stattfinden. Die Veranstaltung wird die erste Karrieremesse seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie in Osnabrück sein.
Das Wochenende von 26. bis 27. September steht ganz im Zeichen der Karriere. Unternehmen aus der Region sowie überregionale und internationale Arbeitgeber haben Jobchancen für motivierte Bewerberinnen und Bewerber aus sämtlichen Altersklassen im Gepäck – vom Schüler bis zur Generation 50plus. Die Ausstellerstruktur ist wie in jedem Jahr namhaft und branchenübergreifend.
Unterstützung bei Jobsuche und Karriereplanung
Martin Kylvåg, Projektleiter der jobmesse osnabrück, erklärt: „Die Corona-Pandemie hat für enorme Unruhe im Arbeitsmarkt gesorgt. Durch die aktuelle Situation erhalten Karrierevents eine noch größere Relevanz. Sowohl für Arbeitssuchende, deren Zahl angewachsen ist, als auch für die ausstellenden Unternehmen und Institutionen. So unterstützen wir unsere Besucher bei ihrer Jobsuche und Karriereplanung, was besonders in den aktuellen Zeiten wichtiger denn je ist.“ In diesem Jahr wird das Event unter besonderen Hygienevorschriften durchgeführt. „Die Stadt Osnabrück hat die für die Region wichtige Karrieremesse aufgrund ihrer Organisation und des präsentierten Sicherheits- und Hygienekonzept schon Wochen im Voraus genehmigt,“ so Kylvåg.
Persönliches Gespräch in entspannter Atmosphäre
Ob Praktikum, regionaler Berufseinstieg, internationale Karriere, Quereinstieg oder gezielte Weiterbildung – die jobmesse osnabrück mache alles möglich. „Unser Besucher schreitet in kurzer Zeit von Branche zu Branche und erfährt durch Smalltalks mit Personalern Dinge, für die er tage- und nächtelang googlen müsste“, erklärt Michael Barlag, Geschäftsführer der veranstaltenden Osnabrücker Agentur BARLAG. „Auf der jobmesse osnabrück konnten wir tausende Bewerber in Lohn und Brot bringen und unseren Besuchern zeigen, welche grandiosen Möglichkeiten es auf dem Arbeitsmarkt gibt – auf die sie vielleicht niemals gekommen wären“, so Barlag.

Professionelle Workshops
Auch neben den Messeständen dreht sich alles rund um die Karriere. In professionellen Workshops lernen die Teilnehmer Schritt für Schritt, wie sie an ihren Traumjob kommen. Der Karrierecoach Arne-Steffen Dehler führt hierzu zwei Workshops zu den folgenden Themen durch: „ICH HAB IHN! – Erreichen Sie Ihren Traumjob im verdeckten Arbeitsmarkt“ und „ICH HAB SIE! – Fantastische Positionen und wo sie zu finden sind“. Hinzu kommen viele informative Vorträge verschiedener Referenten, ein kostenloser Bewerbungs-Check und ein Bewerbungsfotoservice. Und eine Premiere auf der jobmesse osnabrück: Erstmals bietet MARY KAY Beauty-Workshops für Damen und Herren mit Styling-Tipps für Bewerbungsgespräch und Job an.
Umfassendes Hygienekonzept
Aufgrund der derzeitigen Situation wird die diesjährige jobmesse osnabrück mit einem umfassenden Hygienekonzept durchgeführt. Auf der Messe gilt die Tragepflicht von einem Mund-Nase-Schutz und ein einzuhaltender Mindestabstand von 1,5 Metern. Außerdem werden besondere Hygienemaßnahmen getroffen. Darüber hinaus müssen sich die Besucher im Vorfeld des Messebesuchs über eine App registrieren. Alle Informationen dazu sind unter https://barlagmessen.de/besucheranmeldung zu finden.
Weitere Informationen
Die 17. jobmesse osnabrück findet am Samstag, 26. September von 10 bis 16 Uhr und am Sonntag, 27. September von 11 bis 17 Uhr in der Messehalle BMW Walkenhorst an der Sutthauser Straße 292 (A30-Abfahrt OS-Sutthausen) in Osnabrück statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen unter: jobmessen.de/osnabrueck.