Das Museum am Schölerberg bietet am Sonntag, 17. Juni, um 10.30 Uhr ein Mitmach-Programm für Familien zum Thema Bienen und Artenvielfalt an.
In einer kurzen Einführung in der aktuellen Sonderausstellung „Vielfalt zählt! Expedition durch die Biodiversität“ wird geklärt, was biologische Vielfalt eigentlich bedeutet und warum sie so wichtig ist. Anschließend wird der Museumsgarten erkundet, der mit seinem Reichtum an Pflanzen und Lebensräumen auch den unterschiedlichsten Insektenarten ein Zuhause bietet. Als unverzichtbare Bestäuber nehmen vor allem Bienen einen besonderen Platz im ökologischen Gleichgewicht des Gartens ein. Im Rahmen des Familienprogramms werden die faszinierenden Insekten genauer unter die Lupe genommen und Artenvielfalt, Lebensweisen sowie Bedeutung erkundet.
Veranstaltung auch für Kinder geeignet
Die zweistündige Veranstaltung ist geeignet für Kinder von sieben bis zwölf Jahre. Die Kosten betragen für Erwachsene fünf Euro und für Kinder 2,50 Euro. Die Plätze sind begrenzt. Anmeldungen sind erforderlich unter Telefon 0541 560030 oder E-Mail an info@museum-amschoelerberg.de. Treffpunkt ist das Foyer des Museums.
Das Angebot ist Teil der beliebten Mitmach-Reihe „Forschen, Staunen und Entdecken“. Familien können spannenden „Was-ich-schon-immer-mal-wissen-wollte“-Fragen auf den Grund gehen. Das Programm verspricht Naturwissenschaft zum Anfassen und Ausprobieren. Ein hoher Spaßfaktor ist inklusive! Mehr Informationen und Termine dazu unter: www.museum-am-schoelerberg.de
Wildbiene im Museumsgarten am Schölerberg. Foto: Lisa Heyn