HASEPOST
 
HASEPOST

Syrer beschädigt Ministeriumsscheibe, wollte Scholz sprechen

Ein 48-jähriger Mann hat am Freitagabend im Berliner Stadtteil Moabit eine Scheibe am Bundesinnenministerium beschädigt. Mit einem Pflasterstein attackierte er die Glasscheibe, nachdem er der Polizei zufolge vergeblich versuchte, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu sprechen.

Sachbeschädigung am Innenministerium

Olaf Scholz wurde Ziel einer ungewöhnlichen Beschwerdeaktion. Wie die Berliner Polizei mitteilte, erschien der 48-jährige Syrer gegen 21:15 Uhr an der Hauswache des Bundesinnenministeriums. Er forderte, mit dem Kanzler zu sprechen, um seiner Empörung über die Situation im Gazastreifen Ausdruck zu verleihen. Laut einem Bericht des „Spiegel“ sprach der Mann von einem „Genozid“ in der Region.

Reaktion der Sicherheitskräfte

Nachdem seine Forderung abgelehnt wurde, griff der Mann nach einem Pflasterstein und schlug damit gegen eine Scheibe an der Pforte des Ministeriums. Die Polizei erklärte, dass die Scheibe zwar beschädigt, jedoch nicht zersplittert sei. Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums bestätigte, dass Bundespolizisten den Mann festgenommen und der Berliner Polizei übergeben haben.

Ermittlungen laufen

Die Berliner Polizei ermittelt derzeit wegen Sachbeschädigung und prüft, ob der Staatsschutz des Landeskriminalamts in den Fall involviert wird. Nach Feststellung der Personalien wurde der Verdächtige wieder auf freien Fuß gesetzt. Der Vorfall hat sowohl die Polizei als auch das Bundesinnenministerium alarmiert, wie beide auf Anfrage bestätigten.

durch KI bearbeitet, .


Liebe Leserin und lieber Leser, an dieser Stelle zeigen wir Ihnen künftig regelmäßig unsere eigene Kommentarfunktion an. Sie wird zukünftig die Kommentarfunktion auf Facebook ersetzen und ermöglicht es auch Leserinnen und Lesern, die Facebook nicht nutzen, aktiv zu kommentieren. FÜr die Nutzung setzen wir ein Login mit einem Google-Account voraus.

Diese Kommentarfunktion befindet sich derzeit noch im Testbetrieb. Wir bitten um Verständnis, wenn zu Beginn noch nicht alles so läuft, wie es sollte.

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion