HASEPOST
Deutschland & die WeltStudie: Kita hilft Migrantenkindern

Studie: Kita hilft Migrantenkindern

-



Foto: Kita, über dts

London (dts) – Der Besuch eines Kindergartens erhöht die Schulfähigkeit von Kindern mit Migrationshintergrund und aus sozial schwachen Familien. Das berichtet der “Spiegel” unter Berufung auf eine Studie von Ökonomen am Londoner University College um Christian Dustmann, der auch Fellow am RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung ist. Gleichzeitig besuchen diese Kinder in Deutschland demnach seltener als der privilegiertere Nachwuchs einen Kindergarten.

Kinder aus Familien mit höheren Einkommen profitieren laut Studie dagegen kaum von einem Kindergartenbesuch im Hinblick auf die Schule. “Das zeigt, dass die Politik ihr Kita-Angebot besonders für Familien mit Migrationshintergrund oder geringerem Einkommen attraktiv machen muss. Dabei geht es nicht nur um die Abschaffung von Gebühren, sondern auch um den Abbau von Informationsdefiziten und von kulturellen Barrieren”, so Dustmann. Die Forscher untersuchten diesen Zusammenhang im Weser-Ems-Kreis zwischen 1994 und 2002. Grund: 1996 wurde ein Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz für Kinder ab drei Jahren eingeführt; in der Folge wurden mehr Kitas gebaut. So konnten die Ökonomen den Effekt eines höheren Angebots auf die Schulfähigkeit von über 130.000 Kindern gut messen.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Mehr Sichtbarkeit für Multiple Sklerose: trotz ms DIE ROADSHOW macht am Freitag Halt in Osnabrück

DIE ROADSHOW der Patientenkampagne „trotz ms“ von Roche geht mit ihrem speziell ausgebauten MS-Roadshowbus auch dieses Jahr wieder auf...

Sneak-Test: Lohnt sich “Pearl?”

Der Montag ist vorbei und das kann nur eines heißen: Die Sneak-Preview in der Hall of Fame, präsentiert von...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion