HASEPOST
Deutschland & die WeltStart-ups fehlen die Fachkräfte

Start-ups fehlen die Fachkräfte

-



Foto: Computer-Nutzerin, über dts

Berlin (dts) – Bundesweit haben aktuell drei von fünf Start-ups offene Stellen, die sie gerne besetzen würden. Im Durchschnitt haben Start-ups fünf unbesetzte Arbeitsplätze, wie eine Umfrage des Branchenverbandes Bitkom ergab. Mehr als jedes zweite Start-up (56 Prozent) hat bereits die Erfahrung gemacht, dass es eine Stelle nicht besetzen konnte, weil sich keine geeigneten Kandidaten finden ließen.

Eine breite Mehrheit der Unternehmen unterstützt die Forderung nach einem Fachkräfteeinwanderungsgesetz, welches den Zuzug qualifizierter Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern erleichtert. Rund drei Viertel (72 Prozent) sind der Überzeugung, ein solches Gesetz wäre für ihr eigenes Start-up hilfreich. Bundesweit beschäftigen die Gründerunternehmen durchschnittlich 16 Mitarbeiter, rund jedes Fünfte (21 Prozent) hat dabei sogar 20 oder mehr Beschäftigte. Drei Viertel (73 Prozent) wollen im laufenden Jahr zusätzliche Mitarbeiter einstellen, ein Prozent rechnet mit Stellenabbau.

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

  

aktuell in Osnabrück

Mehr Sichtbarkeit für Multiple Sklerose: trotz ms DIE ROADSHOW macht am Freitag Halt in Osnabrück

DIE ROADSHOW der Patientenkampagne „trotz ms“ von Roche geht mit ihrem speziell ausgebauten MS-Roadshowbus auch dieses Jahr wieder auf...

Sneak-Test: Lohnt sich “Pearl?”

Der Montag ist vorbei und das kann nur eines heißen: Die Sneak-Preview in der Hall of Fame, präsentiert von...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion