HASEPOST
 
HASEPOST

Wann geht es los? Wie ist die Route des Ossensamstag-Umzugs durch Osnabrück?

spot_img

Osnabrück erlebt an diesem 1. März einen Karnevalsumzug, der Rekorde zu brechen droht. So viele Wagen und Teilnehmer, wie schon lange nicht mehr, ziehen durch die Osnabrücker Innenstadt.

Der traditionelle Ossensamstag-Umzug 2025 – der Höhepunkt des Osnabrücker Karnevals – startet pünktlich um 14:11 Uhr und endet vor dem Rathaus in der Altstadt.

Ossensamstag–Route mit frischen Impulsen

Wie in jedem Jahr beginnt der Umzug am Kollegienwall und Pottgraben, direkt am Alando Palais. Von diesem Startpunkt aus führt die Route über die Schlagvorderstraße und Möserstraße in die lebhafte Altstadt, wo eine extra eingerichtete Kinderzone bereits auf die kleinen Jecken wartet.
Im Verlauf zieht der Festzug am Herrenteichwall, am L+T Parkhaus und vorbei am Theater entlang – über den Domhof und entlang der Hasestraße – bis er schlussendlich auf dem Rathausplatz endet.

Feierliche Höhepunkte im Herzen der Stadt Osnabrück

Ab 14:00 Uhr beginnt auch die Feier vor dem Rathaus und lädt alle Karnevalsbegeisterten zu ausgelassenen Feierlichkeiten ein. Ein besonderer Moment erwartet die Besucher, wenn der traditionelle Rathaussturm voraussichtlich gegen 16:00 Uhr für extra Stimmung sorgt. Alle Infos zur Kinderzone und den Feierlichkeiten am Rathaus gibt es online.

Rekordverdächtiger Karnevalsumzug mit über 1.800 Mitwirkenden

Der diesjährige Ossensamstag-Umzug beeindruckt mit 72 Zugnummern und mehr als 1.800 Teilnehmern. Neben Fußgruppen, festlich geschmückten Wagen und Tanzgardes ziehen auch Cheerleader, Bands und Fahnenabordnungen voran – unter anderem das beliebte Kinderstadtprinzenpaar und der Stadtprinzenwagen.

Route des Ostersamstag-Zugs durch die Ossenbrücker Innenstadt 2025.
Route des Ossensamstag-Umzugs durch die Osnabrücker Innenstadt 2025. / Foto: OpenstreetMap, Hannah Meiners

Bunter Karnevals-Mix aus Traditionsgruppen und frischen Akzenten

Zu den zahlreichen Mitwirkenden zählen unter anderem:

– Stadtwachen, Alexander Illenseer / OMT und Antenne Niedersachsen
– Roter Hahn Bad Iburg, Spmz der FF Bad Iburg-Glane und die närrischen Elektriker Fußgruppe
– Scorpions, Alfhauser Karnevalsverein AKV und Die fünf lustigen vier Wagen
– Blau Weiße Garde Rulle, Die Tüchtigen und KG Blaue Funken Eversburg von 1955
– Kolping Bad Laer, Grünweisse Garde, TSV Venne und O.K.V Ostercappeln
– Sparkasse Osnabrück, Lovetruck, Dirty Disney Wagen und Die Haltbarkeitshelden
– Jecke Fründe, Meissner Spielmannszug, Schenefeld sowie Heilpädagogische Hilfe
– GMHuetter-Karnevalsfreunde, Ambulante Kinderhospizdienst Osnabrück und queer-cheers des RFO
– Die Hütte rockt, OSC, Kuddelclub, 1. KG Fidelio Kloster Oesede und Roses Allstars
– KiTa Maria Hilfe den Christen, Haster Nette Girls, KV Liederkranz Wage, HKG Wagen
– 1. DKC Osnabrück, Basecom, the Gym Discopumper, KG Ohrbeck, Spmz Wiesenthal, TSG Bad Essen
– Zusätzlich das Kinderstadtprinzenpaar, die Tanzgruppe der Roten Funken Ostercappeln, der BOK-Stadtprinzenwagen sowie die Junior Funkengarde Ostercappeln.

Ein Fest für alle Jecken im Osnabrücker Karneval

Mit dieser beeindruckenden Vielfalt und der mitreißenden Atmosphäre verspricht der Ossensamstag-Umzug 2025, Tradition und Moderne zu einem farbenfrohen Gesamterlebnis verschmelzen zu lassen. Ob eingefleischte Karnevalsfreunde oder neugierige Besucher – lassen Sie sich von der einzigartigen Stimmung anstecken und feiern Sie gemeinsam in Osnabrück einen Tag voller Frohsinn, Musik und unvergesslicher Momente!

___
Hinweis: Hier war kurzzeitig eine falsche Startzeit zu lesen, wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen, tatsächlich startet der Umzug um 14:11 Uhr am Pottgraben!

 
Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann
Heiko Pohlmann gründete die HASEPOST 2014, basierend auf dem unter dem Titel "I-love-OS" seit 2011 erschienenen Tumbler-Blog. Die Ursprungsidee reicht auf das bereits 1996 gestartete Projekt "Loewenpudel.de" zurück. Direkte Durchwahl per Telefon: 0541/385984-11

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion