HASEPOST
 
HASEPOST

Stadtwerke Osnabrück gewähren Blick hinter die Kulissen eines Wasserwerks

Trinkwassergewinnung, Abwasseraufbereitung, Bäderbetrieb, smarte Datenübertragungslösungen: Die Stadtwerke Osnabrück und ihre Netztochter, die SWO Netz, kümmern sich um zentrale Aufgaben der sogenannten Daseinsvorsorge für Stadt und Region. Im Jahr 2025 können Interessierte wieder hinter die Kulissen schauen und sich ab sofort für kostenlose Führungen anmelden.

Sorgsamer Umgang mit der Ressource Wasser

Ohne Wasser geht in unserem Alltag kaum etwas. Deswegen ist es wichtig, mit diesem Element besonders sorgsam umzugehen – auch in der Gewinnung und Aufbereitung. Daran arbeitet die SWO Netz jeden Tag in ihren Wasser- und Klärwerken. Interessierte können 2025 an je zwei Terminen einen Einblick in das Wasserwerk Düstrup und das Klärwerk Eversburg bekommen und so die Technik und Abläufe dort kennenlernen.

So funktioniert ein modernes Freizeitbad

Mit Rutschenturm, Sportbad und Loma-Sauna ist das Nettebad ein beliebter Freizeitstandort. Doch wie funktioniert das alles technisch? Und was wird unternommen, um den energieintensiven Bäderbetrieb möglichst nachhaltig zu gestalten? Mitarbeitende des Nettebads öffnen für die Teilnehmenden an zwei Terminen die Türen, die bei einem normalen Badbesuch verschlossen bleiben.

reichweitenstarkes und energieeffizientes Funknetz namens LoRaWAN

Das IoT-Team der SWO Netz („Internet of Things“) arbeitet bereits seit einigen Jahren daran, ein reichweitenstarkes und energieeffizientes Funknetz namens LoRaWAN aufzubauen. Hierüber können Sensoren verschiedener Anwendungen sinnvoll verknüpft und die gewonnen Daten dazu genutzt werden, die Stadt smarter zu machen. Auf einem besonderen Spaziergang durch die Innenstadt Osnabrücks zeigt das Team an zwei Terminen zahlreiche Anwendungsfälle für die IoT-Technik: von der intelligenten Straßenbeleuchtung und Parksteuerung bis zum Verkehrsmonitoring.

Anmeldung über die Stadtwerke-Homepage

Die Teilnahme an allen Führungen ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt. Die Anmeldung ist online unterwww.swo.de/veranstaltungen möglich. Unter www.swo.de/schulfuehrungen bieten die Stadtwerke außerdem spezielle Führungen für Schulklassen im Wasser- und Klärwerk an.

Die Besucherführungen im Überblick:

Wasserwerk Düstrup:

08. Mai 2025 und 04. September 2025, jeweils ab 15:00 Uhr

Klärwerk Eversburg:

22. Mai 2025 und 18. September 2025, jeweils ab 15:00 Uhr

Nettebad-Bädertechnik:

20. März 2025 und 06. November 2025, jeweils ab 15:00 Uhr

IoT-Stadtführung:

21. August 2025 und 09. Oktober 2025, jeweils ab 16:00 Uhr

 
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion