HASEPOST
Osnabrück 🎧Stadt Osnabrück bewertet mehr als 50 Stellen neu

Stadt Osnabrück bewertet mehr als 50 Stellen neu

-

Kein neues Löschfahrzeug, keine neue Feuerwache – aber genauso wichtig: Basierend auf einer Empfehlung der kommunalen Gemeinschaftsstelle (KGSt) für die Berufsfeuerwehren in Deutschland aus dem Jahr 2019 wurden die Stellenbewertungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Feuerwehr Osnabrück angepasst.

Insgesamt konnten jetzt 50 Einsatzdienstbeamtinnen und -Beamte, Gruppenführerinnen und -Führer, Notfallsanitäterinnen und -Sanitäter, Sachbearbeiter und -Bearbeiter und Führungsdienste befördert werden. Auch der Leiter der Feuerwehr, Dietrich Bettenbrock und sein Stellvertreter Heiko Schnitker konnten so befördert werden, sie wurden von Oberbürgermeister Wolfgang Griesert zum Leitenden Branddirektor beziehungsweise Branddirektor ernannt. Zu den ersten Gratulantinnen und Gratulanten gehörte Katharina Pötter, zu deren Vorstandsbereich Soziales und Bürgerservice auch die Feuerwehr gehört.

Neubewertung auch im FB Bauordnung und Denkmalpflege

Ebenfalls neu bewertet wurde die Stelle des Fachdienstleiters Bauordnung und Denkmalpflege. Mit Überreichung der Urkunde wurde Philip Siekmann von Wolfgang Griesert zum Städtischen Baudirektor ernannt. Die vielschichtigen Aufgaben und die hohe Komplexität der Inhalte haben dazu geführt, dass Philip Siekmann als Leiter nunmehr zum Städtischen Baudirektor ernannt werden konnte. Dies stellt auch eine Anerkennung der Arbeit der Kolleginnen und Kollegen im gesamten Fachdienst dar.

Symbolbild: Feuerwehrauto

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

aktuell in Osnabrück

Stadt Osnabrück rät: Reisepässe bereits jetzt für den Sommerurlaub beantragen

Um für den geplanten Sommerurlaub vorbereitet zu sein, sollten Osnabrückerinnen und Osnabrücker jetzt schon prüfen, ob ihr Reisepass noch...

Earth Hour am 25. März: Auch in Osnabrück geht das Licht aus

Osnabrück folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des WWF Deutschland und beteiligt sich am Samstag (25. März) ab...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion