Die Morgenland All Star Band, der gefeierte Licht- und Videokünstler Philipp Geist und das junge Ensemble des Morgenland Campus werden am Samstag, 16. Juni ab 20 Uhr für ein spektakuläres Konzertevent in der Volkswagen-Werkshalle 2 sorgen. Ermöglicht wird dies durch eine Kooperation von Volkswagen Osnabrück und dem Morgenland Festival Osnabrück.
Zum ersten Mal gastiert das Morgenland Festival bei Volkswagen und damit an einem traditionsreichen Industriestandort in Osnabrück. Ungewohnte Klänge sind an diesem Abend in der Werkshalle 2 zu hören, wo für gewöhnlich riesige Werkzeuge für den Karosseriebau erprobt werden. Mit der Morgenland All Star Band präsentiert sich eine Formation von fabelhaften Musikerinnen und Musikern, die dem Festival seit Jahren verbunden ist. Die Herkunftsländer der Künstlerinnen und Künstler stehen symbolisch für die geografische Reichweite des Festivals, ihre Musik für seinen Facettenreichtum, von traditioneller Musik bis zu Jazz und Rock. Die Band hat in den vergangenen Jahren nicht nur das Publikum in der Friedensstadt begeistert, sondern auch in Amsterdam, Beirut, Izmir, Almaty und vielen Städten Chinas für Furore gesorgt.
Lichtkünstler Philipp Geist zu Gast
Der international bekannte Lichtkünstler Philipp Geist wird die Volkswagen-Werkshalle live illuminieren. Geist hat klassische Konzertsäle wie die Elbphilharmonie oder das Konzerthaus Berlin ebenso bespielt wie die Christusstatue von Rio de Janeiro, den Kölner Dom, den königlichen Thron in Bangkok, den Azadi-Turm in Teheran und unzählige andere Orte weltweit. Seine Projekte sind in erster Linie gekennzeichnet durch die Integration von Raum, Ton und Bewegbild, die beim Betrachter die Wahrnehmung von Zwei- und Dreidimensionalität herausfordern. Seine Installationen verwandeln Architektur in malerische, bewegte Lichtskulpturen. Als Vorband spielt das junge Ensemble des Morgenland Campus. Diesen Workshop für Studierende richtet das Institut für Musik der Hochschule Osnabrück gemeinsam mit dem Festival aus.
Festival für unterschiedliche Kulturen
Ulrich Riestenpatt gt. Richter, Sprecher der Geschäftsführung Volkswagen Osnabrück, sagt: „Die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung ist Kern der Unternehmenskultur von Volkswagen Osnabrück. Wie auch das Morgenland Festival ist unser Unternehmen Begegnungsstätte für Menschen unterschiedlicher Kulturen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 28 verschiedener Nationalitäten arbeiten täglich gemeinsam für den Erfolg von Volkswagen Osnabrück. Deshalb freuen wir uns, in diesem Jahr erstmals Gastgeber des Morgenland Festivals sein zu dürfen.“ Michael Dreyer, Leiter des Festivals, betont: „Eine Halle wie die Werkshalle 2 von VW zu bespielen bedeutet Herausforderung und Begeisterung zugleich. Mit einem Weltklasse-Ensemble wie der Morgenland All Star Band und einem der herausragenden Lichtkünstler unserer Zeit, Philipp Geist, erwartet uns ein in jeder Hinsicht hochkarätiges Projekt.”
Musik aus Zentralsien
Seit 2005 widmet sich das Morgenland Festival Osnabrück der faszinierenden Musikkultur des Vorderen Orients – von traditioneller Musik bis zur Avantgarde. In diesem Jahr verlagert das Festival seinen Fokus weiter nach Osten und präsentiert bei seinen Konzerten vom 15. bis 24. Juni 2018 Musik aus Zentralasien.
Tickets sind ab sofort online sowie bei der Osnabrücker Tourist-Information, der Lagerhalle Osnabrück und anderen Vorverkaufsstellen erhältlich. Mehr zum Programm: www.morgenland-festival.com