HASEPOST
 
HASEPOST

SPD plant stärkere Steuererhöhung für Spitzenverdiener

spot_img

Die SPD plant umfangreichere Steuererhöhungen für hohe Einkommen, als im Wahlkampf versprochen. Eine Arbeitsgruppe der Partei schlägt eine Anhebung des Spitzensteuersatzes auf 47 Prozent und des Reichensteuersatzes auf 49 Prozent vor. Dies geht aus einem Bericht der „Bild“ hervor.

Höhere Steuerlast für Spitzenverdiener

Im Rahmen von geplanten Steuersenkungen für kleine und mittlere Einkommen legt die SPD ein Konzept vor, das den Spitzensteuersatz von derzeit 42 Prozent auf 47 Prozent anheben soll. Die „Bild“ berichtet in ihrer Dienstagsausgabe, dass dies bedeutend höher ist als die im Wahlkampf versprochenen 45 Prozent.

Reaktion der Union

Die Diskussion um den sogenannten Reichensteuersatz steht auch im Fokus. Laut „Bild“ ist eine Erhöhung von 45 Prozent auf 49 Prozent vorgesehen, während im Wahlkampf von einer Anhebung auf 47 Prozent die Rede war. Auf SPD-Seite wird die stärkere Anhebung mit einer „mindestens aufkommensneutral“ ausfallenden Reform der Einkommenssteuer begründet. Die Union zeigt sich jedoch ablehnend gegenüber diesen geforderten Erhöhungen.

durch KI bearbeitet, .

 
mit Material von dts Nachrichtenagentur
mit Material von dts Nachrichtenagentur
Dieser Artikel wurde mit Material der Nachrichtenagentur dts erstellt, kann jedoch durch unsere Redaktion ergänzt oder aktualisiert worden sein.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion