HASEPOST
 
HASEPOST

Spatenstich in Melle-Buer: Startschuss für neues Wohngebiet

Beim symbolischen ersten Spatenstich haben Melles Bürgermeisterin Jutta Dettmann, Ortsbürgermeister Wilhelm Hunting, Stadtbaurat Florian Schmeing, der Geschäftsführer der Wohnungsbau Grönegau GmbH, Philipp Wilken, sein Kollege Dennis Luckas, Gerd Wien vom städtischen Tiefbauamt, Michael Kipsieker als Vertreter des Planungsbüros HI-Nord, Sven Schnittger von der Dallmann Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG und der Leiter der Immobilienvermittlung der Kreissparkasse Melle, Rainer Kellermann, am 4. Juni die Erschließung des Baugebietes „An der Blanken Mühle II“ in Buer gewürdigt.

Buer wächst nach Osten

„Ich freue mich, dass mit der Herstellung des südlichen Teils des rund acht Hektar großen Bebauungsplangebietes die bauliche Entwicklung des Dorfes in Richtung Osten abgeschlossen werden kann“, sagte Jutta Dettmann. Auf diese Weise sei es möglich, insbesondere auch zahlreichen jungen Familien, den Wunsch nach einem Eigenheim in Buer zu erfüllen. Denn in diesem Abschnitt, so die Bürgermeisterin weiter, würden insgesamt 49 Bauplätze erschlossen.

Kanalbau und Baustraße in vollem Gange

Seit März laufen unter der Federführung der Wohnungsbau Grönegau GmbH die Arbeiten zur Herstellung der Kanalisation und der Baustraße. Im Zuge dieser Arbeiten werden darüber hinaus die bereits vorhandene Regenrückhaltung erweitert, ein Lärmschutzwall errichtet und öffentliche Grünflächen angelegt, nachdem bereits im Vorfeld externe Ausgleichsmaßnahmen vorgenommen worden waren.

Bebauung im Herbst 2025 möglich

Die Bebauung der neuen Grundstücke wird im Herbst 2025 möglich sein. Die Vermarktung der Bauplätze ist bereits in vollem Gange, und etwa die Hälfte der Grundstücke wurde verkauft. „Wir freuen uns über das große Interesse an unserem neuen Baugebiet und sind zuversichtlich, dass auch die restlichen Grundstücke zügig einen Käufer finden werden“, berichtet Dennis Luckas, der für Baulandentwicklung und -Vertrieb zuständiger Mitarbeiter der Wohnungsbau Grönegau GmbH.

Vielfältige Bebauungsmöglichkeiten

Das Baugebiet bietet vielfältige Bebauungsmöglichkeiten und sieht Grundstücke zur Bebauung mit Einfamilienhäusern, Doppelhäusern, Reihenhäusern und Mehrfamilienhäusern vor. Diese Vielfalt ermöglicht es, den unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen der zukünftigen Bewohner gerecht zu werden.

Kontakt für Interessenten

Interessenten können sich für weitere Informationen und Kaufanfragen an die Wohnungsbau Grönegau GmbH wenden: Wohnungsbau Grönegau GmbH; Grönenberger Str. 26A; 49324 Melle; Telefon: 05422 95390; E-Mail: vertrieb@wbg-melle.de

 
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion