Für insgesamt rund 11.800 Osnabrückerinnen und Osnabrücker klingelt der Wecker am Sonntag wieder früh. Erneut steht eine Evakuierung an, damit auf dem Gelände des Lok-Viertels insgesamt vier Bomben entschärft werden können.
Neben etwa 7.200 Haushalten ist auch der Bahnverkehr von und nach Osnabrück betroffen. Der Huptbahnhof wird voraussichtlich bis in die Abendstunden nicht angefahren.
Die Maßnahme erfolgt nur zwei Tage nach der kurzfristig durchgeführten Bombenräumung am Freitag, die rund 14.000 Osnabrckerinnen und Osnabrücker von 14:00 Uhr bis kurz nach 23:00 betraf.
Stadt Osnabrück hat für die Evakuierung eine Hotline eingerichtet
An die betroffenen Haushalte verteilte die Stadt vorab Handzettel mit Informationen zu der Maßnahme, die auch online und dort mehrsprachig zur Verfügung stehen. Zusätzlich hat die Stadt Osnabrück unter der Telefonnummer 0541 323-4490 eine Hotline eingerichtet, die auch am Samstag bereits erreichbar ist, sowie während der Maßnahme
Wer einen Krankentransport benötigt, wird gebeten, sich rechtzeitig unter der Telefonnummer 0541 323-4455 zu melden.
Betroffen sind die folgenden Adressen im Schinkel, Fledder und Teilen der Neustadt:
- Agnesstr.
- Am Riedenbach 1-21
- Am Salzmarkt
- Am Schützenhof
- An der Humboldtbrücke
- An der Petersburg
- An der Rosenburg
- Annastr.
- Auf dem Klushügel 6-36
- August-Bebel-Platz
- Belmer Str. 1-52
- Bessemerstr.
- Bielefelder Str.
- Bischofsstr. 23-44
- Blücherstr.
- Braunschweiger Str. 18-50
- Bruchstr.
- Buersche Str. 28-148
- Bünder Str.
- Carl-Fischer-Str. 1+2
- Dammstr.
- Deisterweg ungerade 1-13
- Eisenbahnstr. gerade 10-18
- Finkenweg ungerade 5-27
- Frankenstr.
- Franz-Lenz-Str.
- Franzstr.
- Gesmolder Str. 12 -52
- Goethering 30-37
- Grenzweg
- Großer Fledderweg 17-92
- Hamburger Str.
- Hannoversche Str. 1-70
- Heinrich-Heine-Str. 3-17
- Herforder Str.
- Hermesstr.
- Hirtenstr.
- Holtstr.
- Humboldtstr. 2-16
- Iburger Str. ungerade 1-21
- Ithweg östl. Bereich Grünland
- Johannisfreiheit 5
- Johannisstr. 1 + 136-144
- Josefstr. 1-15
- Kanonenweg
- Karl-Bücher-Str. 1-3
- Karmannstr. 1 + 2
- Kemnader Feld 1-11
- Klöntrupstr.
- Kollegienwall gerade 12-16
- Kölner Str.
- Konrad-Adenauer-Ring
- Kreuzstr. 49-71
- Lenethunweg 1-18
- Lüstringer Str.
- Meller Str. ungerade 1-185
- Meller Str. gerade 2-106
- Mindener Str. 1- 84
- Miquelstr. 20-38
- Mittelburgstr.
- Mittelstr. 2 + 3 + 4
- Modemannskamp 2-16
- Möserstr. 37-68
- Narupstr. 21-71
- Nelkenstr.
- Neulandstr.
- Niedersachsenstr. 5-15A
- Ortmannweg
- Osningstr. 19-41
- Oststr. 10-64
- Otto-Brenner-Platz
- Overbergstr. 5-21
- Peiner Str.
- Petersburger Wall 2-28
- Pferdestr. ungerade 5-47
- Pottgraben 4-60
- Raiffeisenplatz
- Rheinische Str. 1 + 15 + 17
- Rosemannstr. 10-25
- Rotenburger Str.
- Salzmarkt
- Schellenbergstr. 1 + 6 + 8
- Schepelerstr. 1-23
- Schinkelstr. 2-44
- Schlagvorder Str. 21 + 23 + 27
- Schmiedestr.
- Schützenstr. 1-46
- Schweerstr.
- Sollingweg 1-6
- Stahlwerksweg
- Stüvenbrede
- Teutoburger Str. ungerade 25-41
- Theodor-Heuss-Platz
- Thomasburgstr. ungerade 5-47A
- Venloer Str.
- Voltstr. 2-39
- Wartenbergstr. 2 + 4 + 6
- Wasastr.
- Wassermannstr. gerade 2-12
- Westfälische Str.
- Wissinger Str.
- Wörthstr. ungerade 71-95
(alle Angaben ohne Gewähr)

Evakuierungsmuffeln droht ein Bußgeld
Für betroffene Bürgerinnen und Bürger wird wieder ein Evakuierungszentrum in der Gesamtschule Schinkel eingerichtet. Grundsätzlich empfiehlt die Stadt Osnabrück ihnen, möglichst bei Bekannten oder Verwandten unterzukommen. Am Tag der Evakuierung wird eine Allgemeinverfügung gelten, durch die ein Aufenthalt innerhalb des Evakuierungsgebietes nach 7 Uhr mit einem Bußgeld von 300 Euro belegt wird.