„Make it Yours!“, lautet der Titel einer Kampagne, welche die Wirtschaftsförderung der Stadt Melle in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsagentur vomkiosk kürzlich offiziell startete. Die Initiative zielt darauf, Leerstände in der Stadt zu beleben. Sie richtet sich an Gründerinnen und Gründer sowie zukunftsfähige Unternehmen, die ihre eigenen Geschäftsideen verwirklichen und so aktiv zur Belebung des Meller Stadtbildes beitragen möchten.
„Make it Yours!“ bietet Plattform
„Make it Yours!“ bietet eine Plattform für kreative Köpfe, die mit ihren innovativen und nachhaltigen Geschäftskonzepten zur Entwicklung der lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Die Kampagne unterstützt die Gründer*innen nicht nur mit attraktiven Angeboten zur Nutzung von Leerständen, sondern auch mit Beratung, Vernetzung und weiteren Ressourcen, um ihren Traum vom eigenen Unternehmen zu realisieren.
Aufkleber weisen auf Potenziale hin
Ein besonderes Highlight der Kampagne sind die sogenannten „Make it Yours!“-Aufkleber, die an leerstehenden Immobilien angebracht werden können, um auf die Initiative aufmerksam zu machen. „Diese Aufkleber sollen als sichtbares Zeichen für die vielen Potenziale und Chancen stehen, die Leerstände in unserer Stadt bieten“, erklärt die Wirtschaftsförderung, die heute Nachmittag die ersten Aufkleber an der Schaufensterfront des seit einiger Zeit leerstehenden Café Budde am Markt in Melle-Mitte anbrachte.
Haben auch Sie einen Leerstand?
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Melle lädt alle Eigentümerinnen und Eigentümer leerstehender Gebäude ein, sich an der Kampagne zu beteiligen. Wer einen Leerstand zur Verfügung stellen möchte, auf dem die „Make it Yours!“-Aufkleber angebracht werden können, ist herzlich eingeladen, sich mit der Wirtschaftsförderung in Verbindung zu setzen „Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Immobilie aktiv in die Zukunft zu führen und einen Beitrag zur Stadtentwicklung zu leisten“, heißt es dazu aus der Wirtschaftsförderung.