Sind die Menschenrechte in Brasilien bedroht?

In diesem Jahr hat der Ex-Hauptmann Jair Bolsonaro die Präsidentschaft in Brasilien angetreten. Was wird von seiner Regierung in Sachen Menschenrechten zu erwarten sein? Ist ein Anstieg der Gewalt gegen Andersdenkende und Minderheiten zu befürchten? Der Autor und Aktivist Christian Russau setzt sich in seinem Vortrag „Gewalt und Rechtspopulismus in Brasilien“ mit den aktuellen Entwicklungen auseinander.

Die Veranstaltung findet statt am 19. März, 19.30 Uhr, in der VHS Osnabrück.
Russau arbeitet seit Jahren in Brasilien. Er ist aktiv im Netzwerk der Brasilien-Solidaritätsgruppen KoBra aus Freiburg und beim Berliner Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika (FDCL). Der Eintritt ist frei. Information bei der VHS Osnabrück unter 0541 / 323-2243 oder im Internet unter www.vhs-os.de.