Viele alleinlebende Senioren brauchen Unterstützung im Alltag. Um ihnen trotz fehlender Bekanntschaften im näheren Raum Hilfe und Gesellschaft bieten zu können, bildet die Stadt Osnabrück im Januar 2020 DUO-Seniorenbegleiter aus.
Senioren verbringen oft viel Zeit alleine, denn längst nicht alle haben Angehörige, Freunde oder Bekannte in Osnabrück oder der näheren Umgebung. So werden persönliche Kontakte allmählich seltener und der Unterstützungsbedarf größer. DUO-Seniorenbegleiter leisten älteren Menschen Gesellschaft und unterstützen sie dabei, möglichst lange und selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben zu können. Ab Januar 2020 bildet die Stadt Osnabrück neue DUO-Seniorenbegleiter aus.
Eine Hilfe im Alltag sein
Bereits seit zehn Jahren bietet die Stadt in Kooperation mit der evangelischen Erwachsenenbildung diese für die Teilnehmer kostenlose Qualifizierung zum DUO-Seniorenbegleiter an. Es geht darum, ältere Menschen zu Hause zu besuchen und Zeit mit ihnen zu verbringen. Im Wesentlichen leisten Seniorenbegleiter den älteren Menschen Gesellschaft, haben Zeit zum Reden und Zuhören, spielen Gesellschaftsspiele oder begleiten sie auf Spaziergängen oder zu Veranstaltungen. Gelegentlich unterstützen sie sie vielleicht beim Einkauf oder begleiten sie zu einem Besuch beim Arzt. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Reinigungsdienste oder Pflegeleistungen gehören ausdrücklich nicht zu ihren Aufgaben.
Qualifizierungskurs ist kostenlos
Der kostenlose Kurs für neue DUO-Seniorenbegleiter umfasst zehn Termine. Er beginnt am 25. Januar 2020 und endet am 21. März 2020. Bei einer unverbindlichen Veranstaltung am Donnerstag, 14. November, um 17 Uhr im Senioren- und Pflegestützpunkt der Stadt Osnabrück in der Bierstraße 32a erfahren Besucher Hintergründe zu dem Kurs und können Fragen stellen. Die Stadt Osnabrück bittet um Anmeldung zu der Veranstaltung unter der Telefonnummer 0541 3233000 oder per E-Mail an vahrenkamp-nowak@osnabrueck.de.