...Rathaus Osnabrück statt. Literaturprogramm Es werden sowohl bekannte aber auch neue Autorinnen und Autoren im Rahmen des Literaturfestivals in Osnabrück zu Besuch sein. Im letzten Jahr wurde dem Literaturbüro von...
Die Stadt Osnabrück hat für das diesjährige Osterwochenende 24 öffentliche Osterfeuer genehmigt. Zusätzlich dürfen vier weitere Feuer ohne Genehmigung stattfinden, da hierbei ausschließlich Kaminholz verwendet wird. Auch kleine Lagerfeuer in...
Im Rahmen einer neuen Demoreihe für eine „Verkehrswende in Osnabrück“ kündigte Fridays for Future (FFF) bereits vor einigen Tagen eine Fahrrad-Demo an, die am Karfreitag um 19 Uhr an der...
...Taschen Bei der Bissendorfer Tafel verteilen derzeit über 30 Ehrenamtliche jeden Mittwoch 72 an der Hauptstelle in Osnabrück gepackte Taschen. Mit zwei Fahrzeugen des DRK-Ortsvereins Bissendorf werden auf diese Weise...
Rasen, Drängeln, fehlender Führerschein und ein offener Haftbefehl. Mit etwas Geld läßt sich mit Zustimmung der Staatsanwaltschaft scheinbar alles regeln. Am Mittwochvormittag, so die Polizeiinspektion Osnabrück, fiel einer Zivilstreife auf...
...Unternehmen in Osnabrück bei der Lösungssuche bei zentralen Fragestellungen zu inspirieren. „Mit dem Osnabrücker Wirtschaftspreis 2025 rücken wir einen Dauerbrenner in den Fokus: Der Fachkräftemangel nimmt deutschlandweit immer größere Dimensionen...
...für junge Mädchen in Osnabrück. OSC Panthers tragen sich in das Goldene Buch der Stadt Osnabrück ein. Foto: Swaantje Hehmann Stadt Osnabrück sichert dem OSC weitere Unterstützung zu Gleichzeitig machte...
Das Bistum Osnabrück muss eine zentrale Position im diözesanen Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt und geistlichen Missbrauch neu besetzen: Zum 30. Juni verlässt die bisherige Unabhängige Beauftragte für den Schutzprozess, Sarah...
...in dem Kinder forschen“ nennen. Anlässlich der feierlichen Übergabe der Zertifizierung war Anke Kellermeier, Netzwerkpartnerin von „einfach MINT“ der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land zu Besuch in der Kita. Schon früh...
Vom 24. Februar bis zum 9. März 2025 war die Osnabrücker Augenoptikermeisterin Melanie Foppe gemeinsam mit weiteren Freiwilligen mit dem Verein TravelEye in Uganda unterwegs: Einer Organisation, die vor Ort...