# Scholz und Merz geben ihre Stimmen ab Datum: 23.02.2025 11:34 Kategorie: Deutschland & die Welt URL: https://www.hasepost.de/scholz-und-merz-geben-ihre-stimmen-ab-569098/ --- Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Wahlsonntag in Potsdam seine Stimme abgegeben. Im umkämpften Wahlkreis 61 Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II tritt Scholz erneut gegen Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) an, während CDU-Kandidatin Tabea Gutschmidt ebenfalls Chancen eingeräumt werden. Parallel dazu stimmte Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in Arnsberg ab und gilt dort als Favorit. ## Wahlkampf in Potsdam Olaf Scholz wurde am Wahlsonntag kurz nach 11 Uhr in Potsdam gesichtet, als er zusammen mit seiner Ehefrau Britta Ernst seine Stimme abgab. Die Wahl in diesem Wahlkreis zieht große Aufmerksamkeit auf sich, da hier wie schon 2021 der Bundeskanzler gegen Außenministerin Annalena Baerbock antritt. Bei der letzten Wahl konnte Scholz das Direktmandat mit 34,0 Prozent der Stimmen für sich entscheiden, während Baerbock 18,8 Prozent erreichte. Diesmal wird jedoch ein engeres Rennen erwartet. ### Kandidaten und Chancen Neben Olaf Scholz und Annalena Baerbock wird auch CDU-Kandidatin Tabea Gutschmidt Chancen auf das Direktmandat zugerechnet. Die Wahl im Wahlkreis 61 könnte somit zu einem spannenden Dreikampf werden. Beobachter erwarten, dass die Ergebnisse eng beieinander liegen könnten, da alle drei Kandidaten unterschiedliche Wählergruppen ansprechen. ### Merz als Favorit im Hochsauerlandkreis Fast zeitgleich mit Olaf Scholz gab Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz in Arnsberg seine Stimme ab. Er kandidiert als Abgeordneter für den Hochsauerlandkreis und gilt dort laut Umfragen als klarer Favorit. Sein stärkster Konkurrent ist SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese. Die Wahl in diesem Wahlkreis wird als weniger umkämpft angesehen, da Merz im Vorfeld klare Führungspositionen in den Umfragen einnahm. Die Wahlen in beiden Regionen werden mit Spannung erwartet, da sie nicht nur über die lokalen Direktmandate entscheiden, sondern auch Einfluss auf die bundespolitische Lage haben könnten. ✨ durch KI bearbeitet, 23. Februar 2025 11:34. --- Quelle: Hasepost.de - Die Zeitung für Osnabrück