HASEPOST
 
HASEPOST

Schockfund in Ankum: Schon zweimal Rasierklingen hinter VfL-Aufklebern entdeckt

Ein gefährlicher Vorfall im nördlichen Landkreis beschäftigt aktuell die Polizei in Osnabrück. Im Zeitraum zwischen Samstagnachmittag (31. Mai) um 17:00 Uhr und Sonntagmittag (1. Juni) um 12:00 Uhr wurde am Voltlager Damm in Ankum – in Höhe der Hausnummer 11 – ein mit Rasierklingen präparierter Aufkleber an einem Laternenmast angebracht. Bei dem Aufkleber handelt es sich um einen Fanaufkleber des Fußballvereins VfL Osnabrück.

Gefährliche Entdeckung an Laterne

Ein 56-jähriger Mann hatte versucht, den Aufkleber zu entfernen und entdeckte dabei zwei Rasierklingen, die hinter dem Aufkleber befestigt worden waren. Glücklicherweise wurde der Mann nicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich um einen Einzelfall. Die Polizei hat umliegende Laternen überprüft – weitere gefährliche Manipulationen wurden bislang nicht festgestellt. Der Aufkleber wurde zur Spurenauswertung sichergestellt.

Zweiter Fall wenige Tage später

Am Donnerstagabend (5. Juni) wurde allerdings ein weiterer präparierter Sticker in Ankum entdeckt – diesmal an einer Baracke in der Straße Schafdamm. Der Aufkleber war erneut mit Rasierklingen manipuliert worden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Nach dem zweiten Vorfall innerhalb kurzer Zeit hat die Polizei ihre Ermittlungen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung intensiviert. Die Bevölkerung wird nun dringend um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

Zeugen gesucht

Besonders im Bereich des Nordkreises Osnabrück sei nicht auszuschließen, dass sich weitere mit Rasierklingen präparierte Sticker im öffentlichen Raum befinden. Die Polizei bittet daher um äußerste Vorsicht – insbesondere bei Aufklebern mit Fußballbezug, da diese offenbar gezielt manipuliert werden. Es gilt, diese nicht selbst zu entfernen und die Polizei zu verständigen.

Die Polizei bittet Zeuginnen und Zeugen, sich zu melden: Wem ist im genannten Zeitraum eine Person aufgefallen, die im Bereich Voltlager Damm oder Schafdamm einen Aufkleber angebracht hat? Hinweise werden unter 0541/327-2617 oder -2115 entgegengenommen.

 
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion