HASEPOST
 
HASEPOST

Schnelles Netz im Norden Osnabrücks: Glasfaserausbau startet auch in Haste und Pye

spot_img

In zwei weiteren Osnabrücker Stadtteilen startete am 15. April der Glasfaserausbau: Die SWO Netz wird nun für rund 5.700 Haushalte in Haste und Pye die Voraussetzungen zum Anschluss an das High-Speed-Netz schaffen.

3.500 Haushalte in Haste und 2.200 in Pye bekommen Glasfaseranschluss

Die Tiefbauarbeiten beginnen jetzt in Haste und in der kommenden Woche in Pye. Dabei wird die Stadtwerke-Netztochter 33 Kilometer beziehungsweise 28 Kilometer Glasfaser-Rohrverband am nördlichen Stadtrand verlegen. Rund 3.500 Haushalte in Haste und etwa 2.200 in Pye haben dann die Möglichkeit, sich an das Lichtgeschwindigkeitsnetz anschließen zu lassen. „Damit sind wir in sieben Ausbaugebieten gleichzeitig unterwegs. Mit einem 400-Meter-Rennen verglichen, laufen wir gerade in die letzte Kurve ein und bereiten uns auf den Endspurt vor. Dazu gehört, dass wir jetzt den Kreis an den Osnabrücker Stadträndern schließen“, sagt Tino Schmelzle, Geschäftsführer der SWO Netz.

Mehr als die Hälfte der Haushalte in Osnabrück haben bereits Zugriff

Mehr als die Hälfte der Haushalte in Osnabrück haben das schnelle und stabile Glasfasernetz bereits vor der Haustür – und in mehreren Stadtteilen laufen die Arbeiten aktuell. Konkret wird der charakteristische orangefarbene Rohrverband im öffentlichen Raum derzeit in Eversburg, Hellern, Nahne, am Westerberg und seit etwa zwei Wochen auch in Gretesch verlegt. Ein Glasfaseranschluss bietet gegenüber einer Kupferverbindung viele Vorteile: Neben der hohen Geschwindigkeit und der stabilen Verbindung ist die Technologie auch noch umweltfreundlicher, denn Glasfaserkabel verbrauchen deutlich weniger Energie als Kupferleitungen. „Ein Glasfaseranschluss ist auch eine Wertsteigerung für die eigene Immobilie, denn die Technik ist absolut zukunftssicher“, ergänzt Schmelzle.

Infoveranstaltung

Mehr Informationen rund um den Ausbau in Haste und Pye gibt es auch bei einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 23. April, um 19:00 Uhr in der Hochschule, Raum HR 0005-6, Oldenburger Landstraße 24 in Osnabrück.

 
PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion