HASEPOST
Deutschland & die WeltSAP: Digitalministerium "nach wie vor wünschenswert"

SAP: Digitalministerium “nach wie vor wünschenswert”

-


Foto: SAP, über dts

Walldorf (dts) – SAP-Chef Christian Klein fordert mehr Entschlossenheit in der Digitalpolitik. Ein Digitalministerium in der Bundesregierung sei “nach wie vor wünschenswert”, sagte er dem “Handelsblatt”.

In der Pandemie habe man erlebt, “wie wichtig es gewesen wäre, Kompetenzen zu bündeln”. Jedes Bundesland habe zum Beispiel seine eigene Lernplattform aufgebaut, “das ging in den meisten Fällen schief”. Klein lobte, dass die Digitalisierung sich “wie ein roter Faden durch den Koalitionsvertrag” ziehe. “Vielen ist aber immer noch nicht klar, wie groß der Wandel sein wird, der uns bevorsteht. Das gilt für viele Geschäftsmodelle in der Wirtschaft – aber auch für die Verwaltungen, die in Deutschland noch weit hinterher sind.”

Daher sei wichtig, dass sich etwas ändere. “Wir haben keine Zeit zu verlieren.”

dts Nachrichtenagentur
dts Nachrichtenagentur
Ein Artikel der Nachrichtenagentur dts.

aktuell in Osnabrück

Zeugen gesucht: Fahrerflucht nach Verkehrsunfall mit Radfahrerin am Osnabrücker Jürgensort

Bereits am vergangenen Donnerstag (16. März) ereignete sich am Adolf-Reichwein-Platz ein Verkehrsunfall, bei dem eine ältere Frau verletzt wurde....

Straßensperrung in der Dodesheide: Anlieger rund um den Dodeshausweg nicht informiert?

Noch bis Freitag (31. März) ist der Dodeshausweg gesperrt. Vorab sind Anlieger laut der Stadtverwaltung über die Sperrung informiert...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion