HASEPOST
 
HASEPOST

Saisonauftakt Anfang August: Der VfL Osnabrück startet zuhause gegen Allemannia Aachen

Der DFB hat am 3. Juli den Rahmenspielplan für die 3. Liga veröffentlicht: Die lila-weißen Fans dürfen sich auf den Heimspiel-Start an der Bremer Brücke freuen, das Team des VfL Osnabrück unter neuem Chef-Trainer Timo Schulz muss sich zuerst gegen Alemannia Aachen beweisen.

Vorbereitungen laufen: Trainingsauftakt, Trainingslager und Testspiele

Nach den medizinischen und leistungsdiagnostischen Untersuchungen begann am 23. Juni offiziell der Trainingsstart an der Illoshöhe. Das erste Testspiel haben die Osnabrücker bereist gemeistert: Am 28. Juni besiegte das Team unter Timo Schulz den SV Büren 9:0. Ob das auch Erfolg für den Ligabetrieb heißt, können die Lila-Weißen am ersten Spieltag (02. Oder 03. August) unter Beweis stellen.

Momentan befindet sich der Kader des VfL Osnabrück im Trainingslager (30. Juni bis 6. Juli) in Jenbach. Hier wird nicht nur intensiv gearbeitet, sondern es stehen auch noch Testspiele an: Am 5. Juli gegen den tschechischen Erstligisten Viktoria Pilsen. Nach der Rückkehr aus Österreich gastiert am 12. Juli der VfL beim FC Gütersloh (14 Uhr, Heidewaldstadion) und am 20. Juli steht ein Heimspiel gegen Werder Bremen II an (14 Uhr, Sportpark Illoshöhe). Weitere Tests sind zudem geplant.

Saisonstart Anfang August gegen Alemannia Aachen

All diese Partien dienen der Vorbereitung auf die neue Drittliga-Saison, die am ersten Wochenende im August beginnt. Nach dem knappen Klassenerhalt 2024/25 will der VfL diesmal unter Timo Schultz eine stabilere Runde spielen. Die neue Spielzeit beginnt für den VfL Osnabrück mit einem Heimspiel gegen Traditionsverein Alemannia Aachen. In der vergangenen Saison unterlag der VFL Osnabrück in Aachen in der Rückrunde – 0:1 lautet damals der Endstand. Und auch in der Hinrunde kurz vor Weihnachten 2024 konnte der VfL Aachen nicht bezwingen – 1:1 schieden sich damals die Wege. Am Ende hielten beide Vereine die 3. Liga und treffen nun im ersten Spiel der neuen Saison 2025/26 an der Bremer Brücke aufeinander.

Spannender Saisonstart mit ersten Herausforderungen

Gleich am 2. Spieltag muss der VfL zum TSV 1860 München reisen (08. Bis 10. August), bevor das zweite Heimspiel gegen den 1. FC Saarbrücken (22. Bis 24. August) ansteht. Beide Vereine sind ebenfalls bekannte Gegner aus der letzten Saison. Bereits am 4. Spieltag geht es zum Aufsteiger TSV Havelse (29. Bis 31. August). Im September warten dann echte Herausforderungen: Rostock kommt an die Bremer Brücke (12. Bis 14. September) und eine Woche später geht es für den VfL zu Rot-Weiss Essen (16. Oder 17. September). Den gesamten Rahmenspielplan hat der VFL veröffentlicht.

Schon in den ersten sechs Spieltagen treffen die Lila-Weißen also auf mehrere Klubs, die in der Spitzengruppe der Liga erwartet werden. Gerade Partien gegen Traditionsvereine wie 1860 München, Saarbrücken, Rostock und Essen versprechen nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch atmosphärische Highlights. Cheftrainer Timo Schultz, der gemeinsam mit Sportdirektor Joe Enochs und Geschäftsführer Dr. Michael Welling den die strukturelle Neuausrichtung des VFL Osnabrück vorantreibt, hat angekündigt, künftig „jedes Spiel gewinnen“ zu wollen. Ein ambitioniertes Ziel, gerade angesichts des schweren Auftaktprogramms.

 
Hannah Meiners
Hannah Meiners
Hannah Meiners ist seit dem Dezember 2023 im Team der Hasepost und unterstützt die Redaktion als Praktikantin.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion