HASEPOST
 
HASEPOST

RC-Cars – ein Hobby mit vielen interessanten Seiten

RC-Cars sind eine ganz spezielle Form von Modellfahrzeugen. Um diese Autos herum existiert eine lebhafte Szene, die in Vereinen organisiert ist und Rennen veranstaltet. Was macht RC-Cars so besonders und unterscheidet diese von anderen Modellfahrzeugen? Ein Blick in die Community und die Aktivitäten im Raum Osnabrück.

Das breite Spektrum an Klassen bei den RC-Cars

Bereits auf den ersten Blick zeigt sich, dass es sich bei RC-Cars mitnichten um simple Spielzeugautos handelt. Vielmehr sind es detaillierte Modelle, die mit überraschend komplexer Technik ausgestattet sind. So gibt es RC-Cars, die mit Geschwindigkeiten von 70 Kilometern pro Stunde und mehr über die Pisten jagen.

Wer sich einen Guide für Einsteiger durchliest, erkennt zudem schnell, wie breit das Spektrum an unterschiedlichen RC-Cars ist. Da gibt es rassige Rennwagen für Asphaltstrecken, Miniatur-Monstertrucks, die auf Hügelpisten zu langen Sprüngen ansetzen, oder die Climber, die spezifisch dafür konzipiert sind, Hindernisstrecken zu überwinden.

Innerhalb dieser Kategorien existieren zudem zahlreiche Unterklassen. So gibt es Tourenwagen, Drift Cars oder Formel-1-Fahrzeuge bei den Rennwagen. Diese treten jeweils in unterschiedlichen Klassen an, wenn es RC-Car-Turniere gibt. Crawler und Climber fahren auf ganz anderen Strecken als die Buggys oder Short-Course-RC-Cars. Für die Climber gibt es Strecken mit Gewässerüberquerungen, Steinen und ähnlichen Hindernissen.

Außerdem unterscheiden sich die RC-Cars in der Größe. Die kleinsten Modelle sind im Maßstab 1:32 gefertigt, während die größeren Fahrzeuge im Maßstab 1:8 durchaus Längen von fast einem Meter erreichen. So kann jeder den Typ von RC-Car wählen, der zu den eigenen Vorstellungen passt.

Treffen und Veranstaltungen rund um RC-Cars

Was die RC-Car-Szene so besonders macht, sind die zahlreichen Aktivitäten. Dazu gehören Treffen, Rennen, Meisterschaften oder Ausstellungen. Zum Beispiel machen RC-Cars einen Teil der Ausstellung Welt des Modellbaus XXL aus, die von den Eisenbahnfreunden Osnabrück veranstaltet wird.

Zu den Höhepunkten gehören sicherlich die Wettrennen, Turniere und Meisterschaften, die die RC-Clubs austragen. Hier gibt es, wie bei den großen Vorbildern auch, verschiedene Klassen, in die denen RC-Cars eingestuft sind. So treten vergleichbare Fahrzeuge in unterschiedlichsten Kategorien und Rennen gegeneinander an. Dabei geht es nicht immer nur um die schnellste Zeit. Bei den Crawlern und Climbern beispielsweise ist es ausschlaggebend, möglichst viele Hindernisse zu überwinden.

So gelingt der Einstieg in die Welt der RC-Cars

Wer sich für den Themenbereich der RC-Cars interessiert, hat vielleicht Probleme mit dem Einstieg. Das liegt zum einen an den extrem verschiedenen Fahrzeugen, die es in diesem Segment gibt. Zum anderen gehört zum Hobby neben dem Fahren der RC-Cars auch eine Menge Bastelarbeit. Das beginnt beim Zusammenbau der Fahrzeuge und reicht bis zur Wartung sowie dem Tuning. Da die Fahrzeuge oftmals leistungsstarke Verbrennungsmotoren besitzen, ist auch ein gewisses Maß an technischen Fähigkeiten notwendig.

Ein guter Einstieg ist die Kontaktaufnahme mit einem RC-Car-Club. Diese gibt es in der gesamten Bundesrepublik und mithilfe einer Liste der RC-Car-Clubs findet sich ein passender Verein in der Nähe. Bei Osnabrück gibt es zum Beispiel den RC-Car-Club Hiltern e.V., der sich am Teutoburger Wald in Hilter direkt an der A33 befindet.

Wer nach neuen Modellen sucht, kann zum Beispiel dem „kleinen Autoladen“ in der Osnabrücker Altstadt einen Besuch abstatten. Hier gibt es eine große Auswahl an unterschiedlichsten Modellfahrzeugen.

 
Redaktion Hasepost
Redaktion Hasepost
Dieser Artikel entstand innerhalb der Redaktion und ist deshalb keinem Redakteur direkt zuzuordnen. Sofern externes Material genutzt wurde (bspw. aus Pressemeldungen oder von Dritten), finden Sie eine Quellenangabe unterhalb des Artikels.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion

Dieser Artikel enthält bezahlte Werbung.