HASEPOST
Aktuell 🎧Räumung der Diskothek Naava aufgrund massiver Verstöße gegen die...

Räumung der Diskothek Naava aufgrund massiver Verstöße gegen die Corona-Verordnung

-

Diskothek (Symbolbild)

In der Nacht zu Sonntag, den 21.11.21 kontrollierte der Fachdienst Gesundheit des Landkreises Osnabrück und die Polizei die Großraumdiskothek Naava an der Industriestraße in Melle. In der Diskothek wurden massive Verstöße gegen die geltende Corona-Verordnung festgestellt.

Während eines Rap-Konzerts in der Nacht zu Sonntag führte der Fachdienst Gesundheit des Landkreises Osnabrück eine großangelegte Kontrollaktion durch, unterstützt wurde der Fachdienst dabei von der Polizei. Das Hauptaugenmerk der Kontrollkräfte lag auf der Einhaltung des Hygiene-Konzepts der Großraumdiskothek.

Verstöße gegen die Corona-Verordnung

Stichprobenartige Kontrollen ergaben, dass nur etwa 60% der anwesenden Gäste mittels einer Kontaktnachverfolgungsapp registriert waren, die anderen 40% hatten sich nicht eingeloggt. Nach aktueller Verordnung hätten gemäß der “3G-Regel” maximal 1.400 Personen Zutritt erhalten dürfen, die Anzahl der im Club befindlichen Gäste lag jedoch bei circa 2.000. Währenddessen warteten geschätzt etwa 2.000 weitere Personen auf Einlass in die Diskothek.

Räumung der Großraumdiskothek

Um 01:15 Uhr entschied sich der Fachdienst Gesundheit zur Schließung der Lokalität. Nach entsprechenden Lautsprecherdurchsagen entwickelte sich eine aggressive Stimmung unter den Besucherinnen und Besuchern, die sich in erste Linie gegen den Veranstalter richtete. Erste Auseinandersetzungen wurden durch das hauseigene Sicherheitspersonal unterbunden. Die frühe Intervention des Landkreises und eine große Polizeipräsenz führten letztlich zu einem geordneten Abfluss der Gäste, ohne größere Konflikte und Panikreaktionen.

Der Landkreis Osnabrück leitete Ermittlungsverfahren ein. Die Polizei Melle wurde durch Kräfte benachbarter Dienststellen und der Bereitschaftspolizei unterstützt.

Polizei Pressestelle
Polizei Pressestelle
Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: Diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht durch uns gekürzt. Wir halten ungefilterte Berichterstattung für wichtiger als politische Korrektheit.

aktuell in Osnabrück

“Start up” in Osnabrück: Startup-Formate und Company Building im Osnabrücker SmartCityHouse

Auch wenn Osnabrück nicht immer als Vorreiter gilt, hat sich unsere Hasestadt bundesweit einen Namen auf dem Gründungsmarkt gemacht....

Hubschrauber suchte entlang der Nette in Osnabrück und Wallenhorst nach lebloser Person

Am späten Freitagabend (24. März) fanden einige Anwohner entlang der Nette, im Bereich Haste, Rulle, Wallenhorst nicht in den...

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion