Die Polizei Osnabrück hat am Dienstagnachmittag (20. Mai) zwei mutmaßliche Ladendiebe gestoppt, die offenbar auf großer Tour waren.
Auf der A30 aufgefallen, in Osnabrück kontrolliert
Laut Polizeiangaben fiel einer Streife des Zentralen Verkehrsdienstes gegen 17:30 Uhr ein Ford mit Duisburger Kennzeichen auf, der auf der A30 unterwegs war. Kurz nach der Abfahrt Hellern wurde das Fahrzeug im Bereich Blumenhaller Weg kontrolliert – mit überraschendem Ergebnis.
Im Wagen saßen zwei Männer im Alter von 19 und 25 Jahren, beide ohne festen Wohnsitz in Deutschland. Als die Beamten den Kofferraum öffneten, kamen ihnen zahlreiche Lebensmittel, Kaffeeprodukte und Kosmetika entgegen – ein Teil der Waren fiel bereits beim Öffnen des Fahrzeugs heraus. Die Männer behaupteten, die Artikel auf einem Basar gekauft zu haben, konnten jedoch weder Ort noch Details nennen.

Rund 950 Artikel im Wert von etwa 4.200 Euro
Zur weiteren Klärung wurde das Duo zur Dienststelle gebracht. Dort zählten die Ermittler insgesamt knapp 950 Artikel mit einem Gesamtwert von rund 4.200 Euro – darunter zahlreiche Markenprodukte von Handelsketten wie Aldi und Edeka. Erste Ermittlungen führten zu zwei Supermärkten in Bissendorf, aus denen Teile der Waren gestohlen worden sein sollen. Ob auch weitere Filialen betroffen sind, wird derzeit geprüft.
Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ordnete die Beschlagnahmung der Mobiltelefone der Tatverdächtigen an. Die sichergestellte Ware wird nun genauer untersucht. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Männer zunächst entlassen. Die Ermittlungen wegen des Verdachts auf gewerbsmäßigen Ladendiebstahl dauern an.