HASEPOST
 
HASEPOST

Ergebnisse für:

ANZEIGE / WERBUNGdie hier aufgelisteten Artikel können bezahlte Werbung enthalten

PapplOS: Gehen Osnabrücker den (Mehr-)Weg in eine nachhaltige Zukunft?

Auf dem Weg zur Bahn, am Kaffeeautomaten oder beim Café um die Ecke: Der Kaffee wird heutzutage mitgenommen und unterwegs getrunken. Der stressige Arbeitsalltag lässt einem kaum Zeit morgens eben die neusten Nachrichten auf der Seite der HASEPOST oder...

Zwillings-Boom in Osnabrück

Die Geburtenrate in Osnabrück steigt immer weiter an. Aber nicht nur das: Es sind auch immer mehr Mehrlinge dabei! Für Osnabrück liegen die Zahlen sogar über dem deutschlandweiten Durchschnitt. Aber wie kommt es zu diesem Boom? Das Marienhospital und das...

Dieselautos: Lohnt sich der günstige Kauf trotz des drohenden Verbots?

Dieselfahrzeuge moderner Bauart dürfen auch zukünftig in Städten fahren; fotolia.com – REDPIXEL Luftverschmutzung, Dieselskandal und jede Menge Gerüchte: Um den Diesel steht es politisch und wirtschaftlich im Jahr 2018 eher schlecht. Der Gesetzgeber strebt Fahrverbote in Großstädten an, um die...

In eigener Sache: „Meinungsfreiheit“

"Spielregeln für Facebook-Kommentare" Die Meinungsfreiheit ist eines der höchsten Güter, auf denen unsere freiheitliche Gesellschaft aufgebaut ist. Nicht umsonst ist sie in Artikel 5 des Grundgesetzes fest verankert. Lesenswert dazu ist die Website Artikel5.de, die der inzwischen verstorbene Medienrechtler Dr....

Zum Start der 46. Maiwoche: Multi-kulti und mahnende Worte

Am Donnerstagabend (10.05) wurde die 46. Maiwoche in Osnabrück offiziell durch den Fassanstich von Oberbürgermeister Wolfgang Griesert eröffnet. Zuvor begrüßte er im Friedenssaal des Rathauses die Delegationen aus den Partner- und Freundesstädten – mit guten Nachrichten, aber auch mahnenden...

„Wissinger-Höckerchen“ für 233 Euro versteigert

Das charmante Holzhöckerchen, welches als mobiler Bahnsteig für die Eurobahn Typ Flirt3 in Wissingen zum Einsatz kam, wurde über Ebay für 233 Euro versteigert. Die Keolis Deutschland verdoppelte die Summe, sodass der Osnabrücker Bahnhofsmission nun ein symbolischer Riesenscheck von...

Kommentar: Nicht den Überbringer der Botschaft verantwortlich machen

Da haben die Osnabrücker Rathausgrünen aber mal wieder ordentlich Ursache und Wirkung durcheinander gebracht. In einem Facebook-Posting stellt die Ökopartei einen kuriosen Zusammenhang zwischen dem Einbruch der Passantenfrequenzen in der Osnabrücker Innenstadt und der Berichterstattung der HASEPOST her. Ein...

Wieso wurde der Blindgänger im Landwehrviertel bei der Sondierung nicht entdeckt?

Am 19. Februar wurde auf dem ehemaligen Gelände der Landwehrkaserne ein 250 Kilo schwerer Bomben-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gesprengt. Über 4.000 Bürger mussten für Stunden aus ihren Häusern evakuiert werden. Warum der Sprengkörper nicht bereits bei den Sondierungsarbeiten...

Neumarkt wieder offen: Was wir wissen und was noch nicht + ein Kommentar

Die Nachricht dürfte bei den Verantwortlichen der Regenbogenparteien und in Teilen der Verwaltung wie eine Bombe eingeschlagen sein: Das Oberverwaltungsgericht in Lüneburg hat entschieden, dass der Neumarkt wieder dem Individualverkehr zur Verfügung gestellt werden muss. HASEPOST hatte bereits am frühen...

Eine haben wir noch: HASEPOST verlost letzte Osnabrück Vinyl-Schallplatte

Mitte November wurde sie der Öffentlichkeit präsentiert - und war schnell ausverkauft. Die auf 500 Stück limitierte Vinyl-Schallplatte „Twelve Songs from the City of Peace“. HASEPOST hat noch ein Exemplar und verlost es jetzt. Zwei der raren Scheiben haben wir bereits...