HASEPOST

Ergebnisse für:

Bürgerbefragung zum Neumarkt parallel zur Kommunalwahl?

"Fragt doch mal die Osnabrücker", nicht selten hört man diese Aufforderung im Zusammenhang mit der umstrittenen Neumarktsperrung. Wenige Monate vor der Kommunalwahl, die zu einer "1-Thema-Wahl" zu verkommen droht, fordert die im Stadtrat als "1-Personen-Partei" agierende "DMD" eine gesonderte Abstimmung parallel...

Trinkenstied spezial zur 44. Maiwoche

An zehn Tagen, vom 13. bis 22. Mai, wird auf sieben Bühnen in der Osnabrücker Innenstadt ein breit gefächertes Musikprogramm unter freiem Himmel geboten. Natürlich nach wie vor kostenlos. Die Bühnenprogramme mit neuen Standorten  Neu sind in diesem Jahr die beiden...

Zwei schwere Unfälle im Bereich Berliner Platz / Neumarkt

Gleich zwei schwere Unfälle ereigneten sich am Freitag Vormittag in Osnabrück, nur wenige hundert Meter voneinander entfernt. Rollerfahrer auf der Wittekindstraße fuhr gegen Bus Auf der Wittekindstraße wurde am Freitag, gegen 08.42 Uhr, ein 30-jähriger Rollerfahrer schwer verletzt. Der Zweiradfahrer war auf...

Maiwoche startet schon am Nachmittag für Kinder

Für die ganz Kleinen: Kinderwerkstatt an der Hansekogge Auch in diesem Jahr organisiert die „Hula-hoop Kinderwerkstatt“ auf dem Spielplatz am Adolf-Reichwein-Platz (Hansekogge) die beliebten „bunten Nachmittage“, die sich schwerpunktmäßig an Kinder von drei bis sieben Jahren richten. Am Eröffnungstag, dem...

Zur Maiwoche wieder kostenloses Wifi von Freifunk

Das kostenlose Wifi-Netz der Freifunk-Initiative hat im vergangenen Jahr erst auf der Maiwoche, später dann auf dem Weihnachtsmarkt gezeigt, dass es nicht nur hervorragend angenommen wird, sondern auch mit den anfallenden Datenmengen klarkommt. Auch während dieser Maiwoche wird ein eigenes...

Nach Feuer in Recyclinganlage: Was passiert mit dem Müll?

Seit fast einer Woche kann in der Osnabrücker Recyclinganlage nach einem Großbrand kein Müll mehr verarbeitet werden. Doch wohin damit nun? Wir waren beim Osnabrücker ServiceBetrieb (OSB) vor Ort im Abfallwirtschaftszentrum (AWZ) auf dem Piesberg. 100 - 120 Tonnen Hausmüll - täglich! Derzeit...

Brand in Recyclinganlage noch nicht vollständig gelöscht

Wie die Feuerwehr soeben mitteilte, wird der Einsatz in der Recyclinganlage (zunächst) beendet. Die Brandwache übernehmen nun Mitarbeiter der Betreiberfirma, die bei größerem Aufflackern die Feuerwehr alarmieren sollen. Rund 155 Stunden dauerte dieser Einsatz für die Feuerwehr Osnabrück nun -...

Warum sind denn die Fahrradsättel alle grün?

Zum Auftakt der Aktion “Mit dem Rad zur Arbeit” wurden in den vergangenen Tagen in Osnabrück zahlreiche Fahrradsättel mit einer auffällig grünen Schutzhülle versehen. Darum sind so viele Fahrradsättel aktuell so grün! Was steckt hinter der Aktion, die Niedersachsen wieder in den...

Wer Geld gewechselt haben möchte, will oft das ganze Portemonnaie

Einem Rentner wurde am Freitagvormittag in der Johannisstraße (Neustadt) ein größerer Bargeldbetrag aus seinem Portemonnaie gestohlen. Die Polizei warnt vor kriminellen "Geldwechslern". In Osnabrück sind Wechselbetrüger unterwegs. Sie sind besonders in Wohngebieten, Fußgängerzonen, Parkplätzen und Einkaufszentren aktiv. Dort bitten sie...

Ratsmitglieder wollen nicht über Baustellenampeln am Neumarkt diskutieren

Die nicht in Abstimmung mit den anderen Ampeln geschalteten Baustellenampeln am Neumarkt sind ein Problem, das ist wohl auch der Grünen Ratsfraktion bekannt. Gerade weil das Problem schon bekannt ist, sollte das Thema am Dienstagabend nicht im Stadtrat behandelt werden. Mit...

zuletzt hinzugefügt

Haseloff weiter gegen Erhöhung des Rundfunkbeitrags

Magdeburg (dts Nachrichtenagentur) - Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) spricht sich weiterhin gegen Gebührenerhöhungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk aus.