HASEPOST

Ergebnisse für:

Mann klammerte sich an abfahrende Nordwestbahn

Um noch rechtzeitig zu einem Gerichtstermin in Osnabrück zu kommen, hat sich am Dienstagmorgen ein 28-Jähriger im Hauptbahnhof Oldenburg an eine abfahrende NordWestBahn geklammert. Der Mann wollte seinen Zug nicht verpassen - nun kommt neuer Ärger mit der Justiz...

DIW-Chef Fratzscher dämpft Hoffnungen auf Zinswende

Foto: Marcel Fratzscher, über dts Berlin (dts) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat Hoffnungen auf eine baldige Zinswende gedämpft. "Wir dürfen nicht nur die kurzfristige Perspektive haben und sagen: Es geht darum, die...

CSU wirft SPD-Kanzlerkandidat Schulz Zündelei vor

Foto: Martin Schulz, über dts Berlin (dts) - CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt hat dem SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz "Zündelei" vorgeworfen. "Schulz redet die Spaltung der Gesellschaft herbei, nur damit seine Wahlkampfstrategie aufgeht", sagte Hasselfeldt der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Dienstag). Dass Schulz...

DIW-Chef Fratzscher kritisiert Agenda-Pläne von Schulz

Foto: Martin Schulz, über dts Berlin (dts) - Der Leiter des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hält die Pläne des SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz zur Reform der Agenda 2010 für verfehlt. "Wir brauchen keine Debatte um die Agenda...

Trinkenstied 09/2017

Was geht ab? In der Woche nach Ossensamstag ist es in Osnabrück ja traditionell eher etwas ruhiger. Eine gute Gelegenheit, mal die Neueröffnungen der letzten Wochen Revue passieren zu lassen. Und da sticht eine Location besonders hervor, die sich...

DIHK erwartet bis zu 100.000 neue Stellen im Gesundheitssektor

Berlin (dts) - Der Deutsche Industrie-und Handelskammertag (DIHK) sieht den Gesundheitssektor im laufenden Jahr als Jobmotor. "Die Unternehmen wollen weiterhin kräftig Personal einstellen", sagte DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Montag). 100.000 von 350.000 zu erwartenden neuen Stellen...

Tatort-Regisseur Ranisch hat Ulrike Folkerts Mörder vorenthalten

Foto: Fernsehzuschauer mit einer Fernbedienung, über dts Berlin (dts) - Regisseur Axel Ranisch, dessen erster "Tatort" am Sonntag im Ersten zu sehen ist, hat bei den Dreharbeiten zur Ludwigshafener Folge "Babbeldasch" weder seiner Hauptdarstellerin Ulrike Folkerts noch den anderen...

Atomwaffenpläne: Grüne fordern Ende der Blockadehaltung bei Abrüstung

Berlin (dts) - Mit Blick auf die Debatte um eine Ausweitung des US-Atomwaffenarsenals fordert Agnieszka Brugger, Sprecherin für Sicherheitspolitik und Abrüstung der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, von der Bundesregierung, aber auch von Russland und den USA, ihre Verweigerungshaltung in...

Strahlenschutzamtspräsident drängt auf Tempo bei Endlagersuche

Berlin (dts) - Der Chef des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), Wolfram König, drängt auf eine zügige Suche nach einem Atommüllendlager in Deutschland. "Nur wenn alle Verantwortlichen gezwungen sind dranzubleiben, wird es überhaupt eine Lösung in Deutschland geben", sagte König...

Mösers Meinung – Versuchslabor

Kolumne Guten Abend, Osnabrück ist in vielerlei Hinsicht eine Stadt der etwas anderen Art. Von hier ging der Westfälische Frieden aus, der den deutschen Landen nach einem verheerenden dreißig Jahre währenden Krieg wieder etwas Ruhe brachte; von hier machte sich Erich Maria...

zuletzt hinzugefügt

Grüne und FDP pochen auf EU-Asylreform

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP und Grüne haben die Bundesinnenministerin aufgefordert, sich für eine bessere Aufnahme und Verteilung von Flüchtlingen in der EU einzusetzen.