HASEPOST

Ergebnisse für:

Philologenverband rechnet mit Integrationsproblemen in Schulen

Foto: Stühle im Flur einer Schule, über dts Berlin (dts) - Der Deutsche Philologenverband rechnet mit "starken Integrationsproblemen" in Deutschlands Schulen. Der "Chancenspiegel 2017" der Bertelsmann-Stiftung sei ein "Alarmzeichen", sagte Verbandschef Heinz-Peter Meidinger der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag). "Die...

EU-Parlaments-Vize Lambsdorff will radikale Reform der EU

Foto: EU-Parlament in Brüssel, über dts Brüssel (dts) - Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments Alexander Graf Lambsdorff (FDP) hat die Reformvorschläge der EU-Kommission als "staubtrockene Diskussionspapiere" kritisiert: In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstag) forderte der FDP-Politiker eine radikale Reform...

Müntefering verteidigt Schulz gegen Populismus-Vorwürfe

Foto: Franz Müntefering, über dts Berlin (dts) - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering hat den SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz gegen Vergleiche mit Donald Trump oder den Vorwurf des Populismus in Schutz genommen. "Das ist nicht nur falsch, sondern unverschämt", sagte...

Journalismus ist kein Verbrechen – #FreeDeniz

Der Journalismus nimmt in Deutschland mit der in Artikel 5 des Grundgesetzes verankerten Pressefreiheit eine besondere Rolle ein. Mit Schrecken beobachtet unsere Redaktion, wie weltweit von ganz unterschiedlichen Kräften die Rolle des Journalismus als "Vierte Gewalt" in Frage gestellt wird. Aktuell...

Barley begrüßt Verbot des Berliner Moscheevereins Fussilet 33

Foto: Katarina Barley, über dts Berlin (dts) - SPD-Generalsekretärin Katarina Barley hat das Verbot des Berliner Moscheevereins "Fussilet 33" als ein "entschiedenes Vorgehen" der Berliner Innenverwaltung begrüßt. "Hass, Hetze und Terror dürfen keinen Platz in der Mitte unserer Gesellschaft...

Erler kritisiert Vorstöße des Westens für Syrien-Sanktionen

Foto: Flagge von Syrien, über dts Berlin (dts) - Nach dem erneuten Scheitern von Syrien-Sanktionen im UN-Sicherheitsrat hat der Russlandbeauftragte der Bundesregierung, Gernot Erler (SPD), den Westen scharf kritisiert. Es sei momentan nicht zielführend, dass die USA, Großbritannien und...

Müntefering hält Agenda 2010 weiterhin für richtig

Foto: Franz Müntefering, über dts Berlin (dts) - Der frühere SPD-Vorsitzende Franz Müntefering hat sich gegen weitgehende Änderungen an der Agenda 2010 ausgesprochen. "Jeder muss eine Chance haben - aber es sollte auch den Anreiz geben, dass er sie...

Das Ende einer Verfolgungsjagd: Polizei entdeckt riesige Drogenplantage

Nach einer spektakulären Verfolgungsjagd am 17. Januar (HASEPOST berichtete) kann die Polizei nun einen spektakulären Fahndungserfolg melden. Kiloweise Drogen und eine Halle voller Cannabis-Pflanzen. Mit einer Festnahme endeten am Donnerstag letzter Woche mehrere Durchsuchungen der Osnabrücker Polizei im benachbarten Nordrhein-Westfalen....

Mann klammerte sich an abfahrende Nordwestbahn

Um noch rechtzeitig zu einem Gerichtstermin in Osnabrück zu kommen, hat sich am Dienstagmorgen ein 28-Jähriger im Hauptbahnhof Oldenburg an eine abfahrende NordWestBahn geklammert. Der Mann wollte seinen Zug nicht verpassen - nun kommt neuer Ärger mit der Justiz...

DIW-Chef Fratzscher dämpft Hoffnungen auf Zinswende

Foto: Marcel Fratzscher, über dts Berlin (dts) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, hat Hoffnungen auf eine baldige Zinswende gedämpft. "Wir dürfen nicht nur die kurzfristige Perspektive haben und sagen: Es geht darum, die...

zuletzt hinzugefügt

Estland fordert Deutschland zu höheren Verteidigungsausgaben auf

Tallinn (dts Nachrichtenagentur) - Estlands Verteidigungsminister Hanno Pevkur fordert eine deutliche Steigerung der deutschen Verteidigungsausgaben.