...vom Bischofssitz und damit am Ursprungsort der Stadtgeschichte. Mehr Informationen zu den Osnabrücker Wochenmärkten auch auf WOCHENMARKT-OSNABRUECK.de. HP Dieser Artikel erschien auch am 30.09.2012 in der Osnabrücker Sonntagszeitung (PDF Download)....
...Freikirche Osnabrück“ angeht. Da meinen Sie den Verein Lebensquelle e.V., dem Sie wohl auch angehören? „Freikirchen“ gibt es in Osnabrück aber noch ein paar mehr. Zum Beispiel führt die Stadt...
...als „einen der besten Skateparks Europas“ bekommen! Interessant und deutlich vergleichbarer mit den Osnabrücker Verhältnissen ist das Beispiel Nürnberg Spittlertorgraben (hier mehr dazu). Genau wie in Osnabrück, wurde in Nürnberg...
...sehende Finsternis geben. Über Osnabrück wird (wolkenfreier Himmel vorausgesetzt) am 20. März immerhin noch eine partielle, fast neunzigprozentige Verfinsterung zu beobachten sein. Über die Sonnenfinsternis sowie über weitere Erscheinungen am...
In der Kunsthalle Osnabrück dreht sich noch bis zum 29. März alles um die Frage: „Was für ein Fest?“ Mehr dazu auf den Seiten der Stadt Osnabrück. Aber was hat...
...war es für Wolfgang Niemeyer dort immer schön, aber sein Vagabundenherz zieht es doch zurück nach Osnabrück. Es war ein Abend, der sowohl von der Location (Wohnzimmeratmosphäre im Raucherbereich des...
Geschwindigkeitsbegrenzungen sollen Leben retten. Auf zahlreichen Strecken im Landkreis Osnabrück wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit 70 Stundenkilometern gesenkt. Viele Schilder sind bereits aufgestellt, weitere werden folgen. Eine Zusatztafel weist auf mögliche...
...eintragen durfte. „Ein klares K.o. für SPD und Grüne in Osnabrück“, konstatiert die Boulevardzeitung Ist der offene Brief, der vom SPD-Unterbezirksvorsitzenden Jens Martin und vom Fraktionschef Frank Henning unterzeichnet wurde,...
...Mountainbikes, Trekking- sowie Herren-und Damenräder erfolgt eine halbe Stunde vorher. Die Bezahlung ist nur in bar möglich. Wie eine Sprecherin der Stadt Osnabrück gegenüber HASEPOST.de erklärte, sind unter den zur...
Wer kennt ihn nicht, den historischen Doppeldeckerbus? Eifrig zieht er von Frühling bis Herbst seine Bahnen durch die Osnabrücker Innenstadt. Wer mit ihm eine Stadtrundfahrt unternimmt, kann ganz neue Seiten...