...Veranstalter im Hintergrund steht: Mädchenflohmarkt im Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße Montag, 31. August, von 16 bis 19 Uhr Nachtflohmarkt in der Osnabrücker Innenstadt Nacht vom 12. auf den 13. September (Samstag auf...
Wer diesen Garten gefunden und gesehen hat, ist sich sicher: Das ist Osnabrücks Zaubergarten! Eintritt frei in den Kunstpark des Metallkünstlers Ein Osnabrücker Original: der Metallkünstler „Jonathan“ An der Bohmter...
...den Nächten danach werden viele Sternschnuppen am Nachthimmel über Osnabrück zu sehen sein. Wichtig: ein Beobachtungsplatz ohne Lichtverschmutzung Um die besten Sichtungs-Chancen zu haben, sollte man sich einen Beobachtungsplatz mit...
5.000 Euro, das ist die Belohnung, die der VfL nun für sachdienliche Hinweise bietet, die helfen den Feuerzeugwerfer von der Bremer Brücke zu fassen! HASEPOST berichtete über den Spielabbruch im...
...mitbringen und lernen das Spielen in einer kleinen Gruppe. Das Angebot kostet 39 Euro. Anmeldungen sind im Büro oder telefonisch unter der Nummer 0541 188055, E-Mail: gz-lerchenstr@osnabrueck möglich. Aquarellmalkurs für...
Die Kollegen von der NOZ berichteten am Mittwoch-Abend über die Sparpläne des Klinikums Osnabrück (Abruf ggf. kostenpflichtig). Um bereits im kommenden Jahr(!) wieder in den schwarzen Zahlen zu landen, sollen...
Anfang Juli haben wir hier bei HASEPOST darüber berichtet, dass die Verkehrsgemeinschaft Osnabrück (VOS) ehrenamtliche Projekte sucht, die sich um den alljährlichen „Spendentopf“ zum Fahrplanwechsel bewerben können. Die Aktion läuft...
...groß gezogen – wir wissen nicht, warum es dieses Mal nicht klappte“, berichtet Andreas Wulftange, ausgebildeter Falkner und wissenschaftlicher Mitarbeiter im Osnabrücker Zoo. Das Brüten übernahm dann eine Brutmaschine. Am...
...ein Spiel in Osnabrück sehen darfst. Der Verein und die vielen tausend Menschen, die ihn lieben, brauchen Dich nicht. Matthias Witte; ehemaliger Redakteur von OS1.tv, lebt aktuell in Berlin. ...
Sanierung des Stadthauses 1 nähert sich dem Ende D ie seit 2012 laufenden Arbeiten an dem denkmalgeschützten Gebäude, in dem früher die städtischen Kliniken der Stadt Osnabrück untergebracht waren, nähern...