HASEPOST

Osnabrücker Stadtrundfahrtensaison wird endgültig abgesagt

Die diesjährige Stadtrundfahrtensaison wird endgültig abgesagt. Die vorgegebenen Abstands- und Hygieneregeln lassen sich in den Oldtimerbussen kaum umsetzen und stehen einem unbeschwerten und wirtschaftlichen Betrieb entgegen. Bereits gekaufte Tickets für die sechs Touren werden zeitnah erstattet.

Seit zehn Jahren prägen die Oldtimerbusse des Osnabrücker Traditionsvereins das Stadtbild in Osnabrück. Eigentlich sollten sie Mitte März wieder auf historische Zeitreise gehen. Der Start wurde mit Beginn der Corona-Pandemie aber auf zunächst unbestimmte Zeit ausgesetzt. „Wir haben uns intensiv damit auseinandergesetzt, ob und wie die erforderlichen Schutzmaßnahmen umgesetzt werden können – und festgestellt, dass dies kaum machbar ist“, bedauert Jörg Segebarth, der im Organisationsteam der Stadtwerke Osnabrück, Zeitseeing, der OMT und Traditionsbus e.V. die Fäden zusammenhält, die jetzige Entscheidung zur Absage.

Keine Klimaanlage und Maskenpflicht

„Unsere Busse haben teils 40 Jahre auf dem Buckel und sind deshalb nicht mit dem heutigen Standard vergleichbar“, führt Ludger Krampf, 1. Vorsitzender des Vereins Traditionsbus Osnabrück e.V., weiter aus. „So haben wir keine Klimaanlage in den Oldtimern, wie es das Land Niedersachsen für den Betrieb der Stadtrundfahrten fordert.“ Zudem bestehe für die Fahrgäste während der gesamten Tour die Maskenpflicht. „So sinnvoll und richtig die Schutzmaßnahmen auch sind – sie werden sicherlich nicht wenige Stadtentdecker von der Buchung der bis zu drei Stunden langen Touren abhalten“, bedauert Jörg Segebarth. Somit lasse sich der Betrieb auch nicht wirtschaftlich darstellen.

Erstattung bereits gekaufter Tickets

Die bereits für die diesjährige Saison gekauften Tickets werden ausnahmslos erstattet: Wer sein Ticket online gekauft hat, wird direkt vom Buchungsportal reservix angeschrieben und über die Erstattung informiert. Die Kunden erhalten den bezahlten Bruttopreis abzüglich der Vorverkaufsgebühren in Höhe von zwei Euro zurück. Die Rückabwicklungsgebühren trägt der Veranstalter. Wer seine Stadtrundfahrtentour im Stadtwerke-Mobilitätszentrum am Neumarkt, bei der Tourist-Information in der Bierstraße, im Stadtwerke-Servicezentrum am Nikolaiort oder in den Geschäftsstellen der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) gebucht hat, wird gebeten, sich sein Ticket bei der jeweils ausstellenden Stelle erstatten zu lassen.

Re-Start in 2021

Die Stadtrundfahrten-Projektgruppe setzt nun auf einen erfolgreichen Re-Start der Stadtrundfahrtentouren in 2021 – und auf die Treue der Kunden und Fahrgäste. „Ein Jahr ohne Stadtrundfahrten lässt die Vorfreude auf die nächste Saison hoffentlich umso größer werden“, so Segebarth abschließend. Alle Infos zu den Stadtrundfahrten gibt es unter www.swo.de/stadtrundfahrten.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Elektro-Porsche soll Volkswagen Osnabrück “zukunftsfest” machen

Es sind vor allem die Ladenhüter des VW-Konzerns, die in den vergangenen Jahren die Produktion bei Volkswagen Osnabrück geprägt...

Tag der offenen Moschee in Osnabrück am 3. Oktober

Am Dienstag (3. Oktober) laden auch die Moscheen in Osnabrück wieder zum Tag der offenen Moschee ein. Neben vielen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion