Der Osnabrücker Schausteller Ewald Telsemeyer ist nach einer schweren Krankheit verstorben. Bekannt war er nicht nur für das berühmte Telsemeyersche Karussell am Osnabrücker Weihnachtsmarkt, sondern auch für sein Engagement in der Schaustellerbranche.
„Nach kurzer schwerer Krankheit ist das Osnabrücker Schaustellerurgestein Ewald Telsemeyer im Alter von 65 Jahren gestorben. Mein tiefstes Mitgefühl gilt in dieser schweren Zeit seiner Familie,“ so der 1. Vorsitzende des Schaustellerverbandes Weser-Ems e. V. Bernhard Kracke jr. Viele Generationen von Osnabrückern kannten das Telsemeyersche Karussell, das seit über 100 Jahren im Familienbesitz ist und alljährlich seine Runden vor dem Osnabrücker Rathaus während des Weihnachtmarktes dreht. Ewald Telsemeyer engagierte sich wiederholt dafür, dass das Wahrzeichen des Weihnachtsmarktes jedes Jahr am gleichen Platz erstrahlen konnte.
Mehrere Auszeichnungen für sein Engagement
Für sein jahrzehntelanges Engagement für seine Schaustellerkollegen wurde er vom Schaustellerverband Weser-Ems mit der goldenen Nadel mit Brillanten ausgezeichnet. In den Jahren danach folgten noch weitere Auszeichnungen, unter anderem die silberne und goldene Ehrennadel des Deutschen Schaustellerbundes, da Ewald Telsemeyer auch hier jahrzehntelang die Protokollführung auf Bundesebene übernommen hatte. Als besondere Ehrung empfand Ewald Telsemeyer seine letzte Auszeichnung zum Ehrenbotschafter des Schaustellerverbandes Weser-Ems e.V. Dieser Titel wurde ihm auf der Generalversammlung des Schaustellerverbandes Weser-Ems e.V. am 11. Januar 2020 aufgrund seiner langjährigen aufopfernden Tätigkeit für den Verband verliehen.