HASEPOST

Osnabrücker Elektrobus-Ausschreibung verzögert sich

Im kommenden Jahr planen die Stadtwerke Osnabrück die erste elektrische Buslinie einzuführen. Aufgrund von Formfehlern in den abgegebenen Angeboten verzögert sich die endgültige Vergabe um circa drei Monate.

Eine Vergabeempfehlung wird somit voraussichtlich im vierten Quartal dieses Jahres erteilt.  An den grundsätzlichen Plänen zur Einführung der E-Busse ändert sich nichts, so die Stadtwerke Osnabrück in einer am Freitag verbreiteten Erklärung.

Noch am Vortag zeigten sich die Stadtwerke optimistisch, da ein erster Elektrobus bereits mehr als 100.000 Kilometer im Liniendienst erreichte, wobei sich vor allem der Elektroantrieb bewährte.

Stadtwerke: “Weiterhin im Zeitplan”

„Trotz der Verzögerung sind wir weiterhin im Zeitplan und haben das Ziel, Ende 2018 bzw. Anfang 2019 die Buslinie 41 komplett zu elektrifizieren“, betont Stadtwerke-Verkehrsvorstand Dr. Stephan Rolfes. Die Anbieter haben den Auftrag erhalten, ihre Angebote entsprechend der Ausschreibung noch einmal zu überarbeiten, so dass eine einheitliche Vergleichsgrundlage für die Entscheidung vorliegt.

Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.

  

aktuell in Osnabrück

Abwechslungsreiches Ferienangebot im Museum Industriekultur am Piesberg in den Herbstferien 2023

Auch in den Herbstferien lädt das MIK Museum Industriekultur Osnabrück Grundschulkinder und Vorschulkinder ab sechs Jahren aus Osnabrück ein,...

Marktfrau Magda führt jetzt auch auf Englisch durch Osnabrück

Die im Mai 2023 vorgestellte App „Entdecke Osnabrück“ mit interaktiven Stadtrundgängen und virtuellen Guides ist nun zusätzlich auf Englisch...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion