HASEPOST
 
HASEPOST

Osnabrücker Autohaus-Riese Weller wächst weiter und übernimmt Block am Ring

Die WELLER Holding mit Hauptsitz in Osnabrück setzt ihren Wachstumskurs fort: Zum 1. Juni 2025 übernimmt die Gruppe – vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamts – die traditionsreiche Autohaus-Gruppe Block am Ring. Mit sieben Standorten in Braunschweig, Goslar, Hildesheim, Peine, Salzgitter, Wernigerode und Wolfenbüttel wächst WELLER damit bundesweit auf 42 Betriebe an.

Alle Mitarbeiter werden übernommen

Block am Ring, nach eigenen Angaben der älteste BMW-Händler weltweit, ist seit knapp 130 Jahren für automobile Kompetenz in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt bekannt. Das Unternehmen beschäftigt rund 260 Mitarbeitende, vertreibt jährlich rund 3.000 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI, Hyundai sowie BMW Motorrad – alle Mitarbeiter werden übernommen.

31 von 42 Standorten mit BMW-Präsenz

„Mit Block am Ring gewinnen wir nicht nur eine Autohausgruppe mit großer Geschichte, sondern auch ein hervorragend aufgestelltes Team mit gewachsenen Kundenbeziehungen und einer starken regionalen Verankerung“, betont Burkhard Weller. Für WELLER bedeutet die Übernahme einen weiteren strategischen Ausbau der BMW-Präsenz: 31 der 42 Standorte führen künftig die Premium-Marke. Auch bei Block am Ring ist die Freude groß: „Wir freuen uns, dass unsere Autohausgruppe und auch unsere Mitarbeiter nahtlos mit WELLER in eine erfolgreiche Zukunft gehen“, sagt Claudia Block.

Mit einem Umsatz von über 1,6 Milliarden Euro im Jahr 2024 und mehr als 48.000 verkauften Fahrzeugen zählt WELLER zu den größten Autohandelsgruppen Deutschlands – und verstärkt nun erneut seine Rolle als Branchenschwergewicht mit Wurzeln in Osnabrück.

 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion