HASEPOST
Osnabrück 🎧Osnabrück wird zu Osenbrugge - Mittelalterliches Spektakel in der...

Osnabrück wird zu Osenbrugge – Mittelalterliches Spektakel in der Halle Gartlage

-


Am 29 Februar und 1. März kehren die glanzvollen Zeiten der Ritter zu Osenbrugge zurück. Zur zweitägigen Veranstaltung „Osnabrücker Umschlag – Messe Anno 1400“ kommt die deutsche Mittelalterszene in die Halle Gartlage- mit trubeligen Marktgeschehen, viel Musik, Gaukelei und rustikalen Ritterkämpfen.

Rund 60 Stände hat Marktmeister Thomasius für dieses mittelalterliche Spektakel in der Halle Gartlage in Osnabrück gebucht. Darunter sind Handwerker, die mit viel Liebe und Sachverstand Gebrauchsgegenstände unserer Vorfahren vor Ort fertigen. Eine Schmiede, ein Steinmetz, die Weberin, Seiler, Drechsler und einige andere. „Man kann sehen, wie früher gearbeitet wurde. Das ist insbesondere für Kinder ein großartiges Erlebnis“, sagt der Marktmeister. Schön anzuschauen seien auch „die zahlreich versammelten Krämer, die Waren aus aller Herren Länder feilbieten“ und darüber allerhand Geschichten erzählen könnten. Verlockende Angebote würden auch die Tavernen, Bäckereien und Brätereien bereithalten.

Mittelalterlicher Mix aus Gutem und Bösem

An beiden Tagen wird in und vor der Halle ein facettenreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie das historische Markttreiben begleiten. So stehen die Spielleute „The Sandsacks“ (mittelalterliche Musik und Irish Folk), das Musiker- und Artistenduo „Thalamus“ (Luftartistik und Tanz), die Spielleute „Forum Porcina“, Stelzenläufer und natürlich der sich mehrfach raufende Rittertrupp „Zum Schwarzen Löwen“ im Programm. „Musik und Wortwitz von Spielleuten und Gauklern, dazu noch ritterliche Schwertkämpfe, Gutes und Böses – das ist der Mix, der die Mittelaltermesse im 21. Jahrhundert zum Publikumsmagneten macht“, findet Marktmeister Thomasius und lädt zum Besuch des Mittelalterspektakels ein.

Der Markt öffnet täglich 11 Uhr und geht Samstag bis 24:00 Uhr und Sonntag bis 19:00 Uhr. Der Eintritt kostet 8,00 Euro für Erwachsene und 5,00 Euro für Kinder und historisch gekleidete Gäste. Familien zahlen nur für das erste Kind, für alle weiteren Kinder und für Kinder im Vorschulalter ist der Eintritt frei. Das ausführliche Programm ist unter www.suendenfrei.de zu finden.

PM
PM
Täglich erreichen uns dutzende Pressemitteilungen, von denen wir die auswählen, die wir für unsere Leser für relevant und interessant halten. Sofern möglich ergänzen wir die uns übermittelten Texte. Sofern nötig kürzen wir allzu werberische Aussagen, um unsere Neutralität zu wahren. Für Pressemitteilungen der Polizei gilt: diese werden bei Fahndungsaufrufen oder Täterbeschreibungen grundsätzlich nicht gekürzt.

  

aktuell in Osnabrück

Osnabrücker Dampflokfreunde feiern den Anheizertag am Piesberg

Am Piesberger Zechenbahnhof feiern die Osnabrücker Dampflokfreunde an diesem Sonntag (4. Juni) den Anheizertag. Die Dampflok 41 052, bekannt...

Die Polizei in Osnabrück sucht den Fahrer eines Kleinwagens nach einem Unfall auf der Vehrter Landstraße.

(Polizei Osnabrück) Auf der "Vehrter Landstraße" ereignete sich am Freitagmorgen ein Auffahrunfall, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Gegen...

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion