|
Rot beleuchtet – so erstrahlen in der Vorweihnachtszeit viele Fassaden in und um Osnabrück! In Anlehnung an die Aktion #alarmstuferot präsentieren sich die städtischen Einrichtungen des Fachbereichs Kultur ab Freitag, 27. November, ab 17 Uhr, bis Weihnachten rot beleuchtet.
Denn auch in der Vorweihnachtszeit wird es weiterhin zu massiven Einschränkungen der Kultur- und Veranstaltungsbranche kommen. Davon sind neben den städtischen Kultureinrichtungen, wie unter anderem die Kunsthalle, die Museen und die Stadtbibliothek auch andere Kulturschaffende, Veranstaltungsbetriebe, Gastronomie und viele mehr aus der Kulturwirtschaft betroffen.
Auch OsnabrückHalle leuchtet
Vor allem am ersten Adventswochenende soll so auf die Schließungen aufmerksam gemacht und die lokale Kulturszene unterstützt werden. An der Aktion beteiligen sich über die städtischen Einrichtungen hinaus zum Beispiel die OsnabrückHalle, die Kirche St. Marien, die Musikschule Hellern, die Kunstvereine Hase29 und Bund Bildender Künstler, das Figurentheater, das Erzähltheater, das Klangzentrum, die Künstler Johannes Eidt, Angelika Walter, Heaven sowie weitere Kulturschaffende innerhalb und außerhalb der Innenstadt.
Die Aktion wird fotografisch begleitet und auf Social Media unter den Hashtags #alarmstuferotosnabrueck #alarmstuferot #osnabruecksiehtrot zu sehen sein.
Gemeinsam durch die Adventszeit
Um dennoch die Adventszeit einzuläuten, bietet der Fachbereich Kultur der Stadt Osnabrück in diesem Jahr einen digitalen Kultur-Adventskalender an. Zugleich soll durch diese Initiative die lokale Kulturszene unterstützt und in ihrem Schaffen wertgeschätzt werden. Denn aufgrund der auferlegten Beschränkungen wird die Vorweihnachtszeit weiterhin schwierig für die Osnabrücker Kulturschaffenden.
Wie bewerten Sie diesen Artikel?