“os1.tv bewegt!”
Auf der Homepage der NOZ-Medien wird noch mit dem Slogan des im September 2009 gestarteten regionalen Fernsehsenders geworben. Aber bald bewegt sich nichts mehr bei os1.tv, dem Osnabrücker Lokalfernsehsender.
Interne Mitteilung an Mitarbeiter verkündet das “Aus”
In einer internen Mitteilung wurden heute die Mitarbeiter des Fast-Monopolisten im lokalen Medienmarkt darüber informiert, dass sich ab dem 31.12. nichts mehr “bewegen” wird.
“Trotz intensiver Bemühungen” konnte keine “wirtschaftlich tragfähige Basis” für das lokale Fernsehprogramm entwickelt werden, so die NOZ-Medien gegenüber ihren Mitarbeitern.
Stetige Innovationen seit Gründung
Von außen betrachtet entwickelte sich das lokale Fernsehangebot gerade in den letzten Monaten immer besser. Das Programm war zunächst nur im Internet als Web-TV und seit September 2011 auch über Kabelfernsehen zu empfangen. Mit einer eigenen os1-tv Talkshow wurde erst vor wenigen Wochen programmtechnisches Neuland betreten.
Der im September 2011 gestartete Ableger ev1.tv für die Grafschaft Bentheim und das Emsland bleibt nach uns vorliegenden Informationen, wegen einer anderen Gesellschafterstruktur, vorerst bestehen.
An os1.tv waren vier Gesellschafter beteiligt: NOZ MEDIEN, die Stadtwerke Osnabrück, der Energie- und Telekommunikationsversorger EWE sowie die Nordwest-Zeitung.
Während die Auszubildenden von os1.tv die Chance erhalten sollen, innerhalb des Unternehmens NOZ-Medien ihre Ausbildung abzuschliessen, scheint es für die festangestellten Mitarbeiter noch keine Lösung zu geben. Nach den uns vorliegenden Informationen werden hier noch “individuelle Unterstützungsmöglichkeiten geprüft”.
NOZ-Zeitungsredaktion versucht sich auch an Videos
In den vergangenen Monaten war zu beobachten, dass die Zeitungsredaktion der Neuen Osnabrücker Zeitung selbst mit dem Thema Video herumexperimentierte und eigene kleine Videofilme im Onlineangebot der NOZ platzierte.
Vor diesem Hintergrund macht auch die Information an die Mitarbeiter Sinn, das man das Thema “Bewegtbild” für die digitalen “Bezahlprodukte” weiterhin für relevant erachte. Anders als das Digitalangebot der Lokalzeitung NOZ war das Programm von os1.tv nicht hinter einer kostenpflichtigen Bezahlschranke versteckt.
Neue Osnabrücker Zeitung macht Auflagenverluste
Erst gestern wurde bekannt, dass die unter “Neue Osnabrücker Zeitung [A-C]” beim Auflagenkontroll-Dienst IVW gemeldete Auflage für Abonnenten und Einzelverkäufe im dritten Quartal 2015 um -2% gegenüber dem Vorjahr eingebrochen ist.