HASEPOST
 
HASEPOST

Olympiasieger Frederic Wandres geht bei „Horses & Dreams“ in Hagen a.T.W. an den Start

spot_img

In wenigen Wochen beginnt mit „Horses & Dreams meets the Netherlands“ auf dem Hof Kasselmann eines der ersten großen internationalen Freiluftturniere der Saison. Vom 23. bis 27. April wird dabei auch Olympiasieger Frederic Wandres als Lokalmatador in Hagen am Teutoburger Wald an den Start gehen. In einem aktuellen Interview spricht der Dressur-Profi über seinen besonderen Winter, seine Nachwuchspferde und seine Pläne für die anstehende Saison.

Wintertraining in Deutschland statt Florida

Nach vier erfolgreichen Jahren in Wellington (Florida), entschied sich Wandres im vergangenen Herbst, den Winter wieder in Deutschland zu verbringen – eine bewusste Entscheidung zugunsten seiner jungen Pferde. „Ich habe viele Nachwuchspferde im Stall, die jetzt auch regelmäßig auf Turniere gehen sollen“, erklärt der 38-Jährige. Anstatt der Hitze Floridas stellte er sich lieber den winterlichen Temperaturen Deutschlands: „Ich bin eher der Typ, der sich eine Jacke mehr anzieht!“

Der Fokus auf den Nachwuchs ließ auch Erinnerungen an frühere Erfolge wachwerden. Wandres war einst ein erfolgreicher Teilnehmer bei Jungpferde-Championaten und gewann 2019 mit Zucchero OLD den Weltmeistertitel der jungen Dressurpferde. „Neben dem Grand Prix Sport schlägt auch immer noch ein Jungpferde-Herz in meiner Brust“, betont er.

Mit der vierjährigen Oldenburger Stute Zauberflöte, die aus dem Gestüt Osthoff stammt, hat er eine vielversprechende Nachwuchshoffnung im Stall. „Sie fiel mir sofort durch ihre Präsenz auf. Ich glaube, da wächst eine ganz besondere Kandidatin für den Dressursport heran“, so Wandres über seine Schülerin.

Erfolgreicher Start ins Jahr und Saisonplanung

Während die Jungpferde erste Erfahrungen in Ankum sammelten, bewies Bluetooth OLD, Wandres‘ Partner bei den Olympischen Spielen, dass er weiterhin zur Weltspitze gehört. Mit zwei Podiumsplätzen im FEI Dressage World Cup von Basel sicherte sich das Paar Platz sechs in der Weltrangliste.

Doch die Turnierplanung erfordert Fingerspitzengefühl. „Die Qualität ist da, aber wenn man auf einem großen Turnier wie Horses & Dreams starten möchte, müssen alle Lektionen sicher sitzen“, erklärt Wandres. Die Hallenturniere in Ankum bieten daher ideale Vorbereitungsmöglichkeiten.

Sein Tipp für andere Reiter zur Saisonvorbereitung? „Die Pferde freuen sich, wenn sie wieder rauskommen, und man sollte diese Euphorie positiv nutzen.“ Selbst ein übermotivierter Bocksprung auf dem großen Springplatz des Hof Kasselmann wird von Wandres mit einem Lächeln quittiert.

Horses & Dreams als Karrieresprungbrett

Für das Turnier im April hat Wandres bereits ehrgeizige Pläne. Mit Joy Game will er den Sprung in den internationalen Grand Prix Sport wagen, während er seinen Kollegen Lars Ligus mit Veuve Clicquot FRH in der Nürnberger Burg-Pokal Qualifikation unterstützt. „Horses & Dreams ist unser Saisonauftakt – eine gute Visitenkarte zu hinterlassen, ist das Ziel.“

Seit seinem ersten Auftritt in Hagen 2016 mit Hot Dance hat sich Wandres als fester Bestandteil des Turniers etabliert. „Für mich war es ein Karrieresprungbrett. Wer in der Dressurszene mitmischen will, ist dort präsent.“

Tickets im Vorverkauf

Der Vorverkauf für Horses & Dreams meets the Netherlands vom 23. bis 27. April 2025 läuft bereits. Reitsportfans können sich auf 20 Prozent Ermäßigung auf reguläre Tagestickets und Sitzplätze freuen. Zudem gibt es ein Gruppen-Special für Vereine, Familien und Reitgemeinschaften.

 
Hasepost
Hasepost
Dieser Artikel ist keinem bestimmten Kollegen zuzuordnen.

  

Anzeige
-->

   

 

Diese Artikel gefallen Ihnen sicher auch ...Lesenswert!
Empfohlen von der Redaktion