Auch in der kommenden Saison sind die Frauen der GiroLive-Panthers erstklassig vertreten. Auf Grundlage der eingereichten Unterlagen wurde auf Empfehlung des Gutachterausschusses der DBBL die Lizenz für die Saison 2025/2026 erteilt. Diese ist für die Teilnahme an der 1. DBBL (Damen-Basketball-Bundesliga) zwingend erforderlich.
Die DBBL prüft nicht nur sportliche, sondern auch wirtschaftliche und organisatorische Voraussetzungen. Für die Panthers ist sie ein Beleg für nachhaltige Vereinsarbeit und professionelle Strukturen in Osnabrück.
„Die Lizenzerteilung ist das Ergebnis der intensiven und guten Arbeit aller Beteiligten. Eine langfristig ausgelegte Planung, die kontinuierliche sportliche Entwicklung sowie die großartige Unterstützung von Sponsoren und Fans bilden die Grundlage des gemeinsamen Erfolgs.“, betont Sascha Bartsch, OSC-Geschäftsführer.
Osnabrück bietet gutes Umfeld für erstklassigen Basketball
Auch Headcoach Sasa Cuic blickt optimistisch in die kommende Spielzeit: „Wir finden hier perfekte Bedingungen vor. Neben idealen Trainingsmöglichkeiten bilden gute wirtschaftliche Rahmenbedingungen die Basis für die weitere positive Entwicklung.“
Die Panthers wollen ihren erfolgreichen Weg auch in der kommenden Saison fortsetzen. Neben der kontinuierlichen Arbeit im sportlichen und organisatorischen Bereich sind vor allem Unterstützer und Sponsoren ein zentraler Baustein des Erfolgs.
„Die Panthers-Familie wächst stetig. Die zunehmende Popularität bietet eine optimale Bühne für Unternehmen und Sponsoren“, so Bartsch.
Panthers wollen einen Titel nach Osnabrück holen
Coach Sasa Cuic ergänzt „Wir sind noch lange nicht am Ende unserer sportlichen Ziele. Wir wollen einen Titel nach Osnabrück holen“ In der kommenden Saison wollen die Panthers wieder sportlich oben angreifen und auch ihre Rolle als Aushängeschild für den Frauen-Basketball in Deutschland festigen und den Basketballstandort Osnabrück konsequent weiterentwickeln.