McLaren-Pilot Lando Norris hat das von regnerischen Bedingungen geprägte Formel-1-Rennen in Silverstone gewonnen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Teamkollege Oscar Piastri und Nico Hülkenberg (Sauber), der erstmals in seiner langen Karriere das Podium erreichte. Der Rennverlauf war geprägt von wechselnden Wetterbedingungen, mehreren Safety-Car-Phasen und überraschenden Positionswechseln.
Hülkenbergs erster Podiumsplatz nach Aufholjagd
Nico Hülkenberg sorgte für die Überraschung des Tages, als er nach einem Start von der vorletzten Position auf das Podium fuhr. Für den einzigen deutschen Fahrer im Feld ist es der erste Podiumsplatz in seiner langen Formel-1-Karriere. Bislang hielt er den Rekord für die meisten Starts ohne Podium. Die Voraussetzungen am Sonntag galten als besonders schlecht, da er von hinten starten musste. Letztendlich profitierte er jedoch vom Rennverlauf.
Spannung durch wechselndes Wetter und Safety-Car-Phasen
Das Rennen begann auf einer nassen Fahrbahn. Laut Agenturmeldung sollten zunächst alle Piloten auf Intermediates starten. Nach der Einführungsrunde entschieden sich jedoch viele Fahrer aus dem hinteren Feld für einen Boxenstopp, um Slick-Reifen auszuprobieren. An der Spitze konnte Oscar Piastri dem von der Pole ins Rennen gegangenen Titelverteidiger Verstappen rasch die Führung abnehmen.
Ab der elften Runde nahm der Regen zu, was das Safety-Car auf die Strecke zwang. In Runde 17 wurde das Rennen wieder freigegeben. Doch direkt nach dem Neustart sorgte ein Unfall von Isack Hadjar erneut für eine Safety-Car-Phase. Durch diese Unterbrechungen blieb das Feld eng beisammen. Besonders Lance Stroll (Aston Martin) und Nico Hülkenberg profitierten zu diesem Zeitpunkt am meisten, sie fanden sich auf den Plätzen vier und fünf wieder.
Strafen und Positionswechsel an der Spitze
Der zweite Neustart veränderte die Spitze entscheidend: Piastri blieb kurz vor der Freigabe des Rennens nahezu stehen, um dann unmittelbar nach dem Restart stark zu beschleunigen. Verstappen rutschte dahinter weg und verlor zehn Plätze. Für sein Verhalten erhielt Piastri laut Agenturmeldung eine Zehn-Sekunden-Strafe. Währenddessen entstand ein spannender Kampf um Platz drei zwischen Stroll und Hülkenberg, den der Deutsche für sich entschied und schließlich Lewis Hamilton im Ferrari auf den vierten Platz verdrängte.
Weitere Punktplatzierungen und Ausblick
Auf den folgenden Punkterängen landeten Verstappen, Pierre Gasly (Alpine), Stroll und Alex Albon (Williams). Fernando Alonso (Aston Martin) sicherte sich auf dem neunten Platz zwei Punkte für die WM-Wertung, George Russell (Mercedes) belegte den zehnten Platz und erhielt einen Punkt. Das nächste Rennen soll laut Agenturmeldung in drei Wochen in Belgien stattfinden.
✨ durch KI bearbeitet, .